Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1869.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
    1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen unter dem 24. März 1905 wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Hoyerswerda nach Königswartha abgeschlossenen Vertrag betreffend. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die Erhebung der katholischen Kirchen- und Schulanlagen in den Erblanden betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, betreffend die Aufnahme und Entlassung von Epileptischen in und aus Anstalten, welche nicht in staatlicher Verwaltung stehen. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Abänderung des §. 7 der Ausführungsverordnung zum Gesetze über die Einrichtung eines Adelsbuches usw. vom 19. September 1902. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung, die Erweiterung der Befugnisse des Staatseichamtes zu Bautzen betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die Abänderung der Verordnung über die Festsetzung der Hauptmarktorte für die Lieferverbände, die Veröffentlichung der ermittelten Durchschnittspreise für Pferdefutter und das Liquidationsverfahren über die Vergütung des letzteren betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Abgabe von Arzneimitteln betreffend. (7)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 6 — 
männlichen Person handelt, über deren Eintritt in das Heer noch nicht entschieden ist, dem 
Zivilvorsitzenden derjenigen Ersatzkommission, in deren Bezirk der Militärpflichtige in der 
Rekrutierungsstammrolle zu führen ist, vertrauliche Anzeige zu erstatten. 
Dresden, am 27. Dezember 1906. 
Ministerium des Innern. 
Dr. Graf v. Hohenthal u. Bergen. 
Reichelt. 
  
  
Nr. 4. Verordnung, 
die Abänderung des S 7 der Ausführungsverordnung zum Gesetze über 
die Einrichtung eines Adelsbuches usw. vom 19. September 1902 
betreffend; 
vom 4. Januar 1907. 
Die Listen oder Fehlanzeigen über Beurkundungen adeliger Familienverhältnisse, welche 
bisher von den Standesämtern nach §7 der Verordnung vom 19. September 1902 (G.= 
u. V.-Bl. S. 385 flg.) den Aufsichtsbehörden all vierteljährlich einzureichen waren, sind 
vom Jahre 1907 ab alljährlich und zwar bis zum 10. Januar des folgenden Jahres 
— erstmalig also bis zum 1u0. Januar 1908 — einzureichen. 
Die Listen sind bei den Kreishauptmannschaften zu sammeln und von diesen spätestens 
bis zum 1. Februar in der bisherigen Weise dem Ministerium des Innern zu überreichen. 
Dresden, am 4. Januar 1907. 
Ministerium des Innern. 
Dr. Graf v. Hohenthal u. Bergen. 
Felfe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment