Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 487.) Bekanntmachung, betreffend die neue Redaktion des Vereins-Zolltarifs.
Volume count:
487
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag vom 25. Januar 1831 mit Baiern und Württemberg über die Einverleibung des Vordergerichtes Ostheim in den Baierisch-Württembergischen Zollverein betreffend. (16)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Einverleibung des Vordergerichts Ostheim in den Baierisch-Württemberg'schen Zollverein betreffend. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

25 
Großherzogl. S. Weimar Eisenach'sches 
Regierungs= Blalkl. 
Nummer 6. Den 22. April 1831. 
#i 
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Nachdem über die Einverleibung des von dem Königlich Baierschen Staats- 
gebiethe eingeschlossenen Vordergerichtes Ostheim in den Baierisch-Württembergi- 
schen Zollverein, von den Bevollmächtigten Sr. Koniglichen Hoheit des Groß- 
herzogs eines und Sr. Majestät des Königs von Baiern und Sr. Majestät des 
Königs von Württemberg anderer Seits, zu München am 25. Januar d. J. ein 
Staatsvertrag abgeschlossen, auch die Ratifikations-Urkunden zu demselben am 
5. März d. J. ausgewechselt worden: so wird der Inhalt dieses Vertrages nach- 
stehend hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die genaue Nachachtung 
gebothen. Weimar den 15. April 1831. 
Großherzoglich Süchsisches Ministerium der auswärtigen 
« Angelegenheiten. 
C. W. Freyh. von Fritsch. 
Allgemeine Bestimmungen. 
Artikel 1. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog von Sachsen Weimar-Eisenach, 
erkldren sich, unbeschadet Ihrer landesherrlichen Hoheitsrechte, bereit, mit Ihren 
im Eingange genannten innerhalb der Landesgrenzen des Königlich Baierischen 
Staates eingeschlossenen Besitzungen, dem Baierisch-Württembergischen Zollver- 
eine und dem indirekten Abgaben-Systeme des Königreichs Baiern bepzutreten. 
Demnach sollen die Gesetze und Verordnungen über die auf den Eingang, Aus- 
gang, Durchgang, so wie auf die Produktion, den innern Verkehr oder den 
Verbrauch von Waaren gelegten Abgaben, so weit sie respektive in dem Boierisch- 
Württembergischem Zollvereine und in den, Ostheim zunchst liegenden Bezirken 
des Königlich Baierischen UntermaynkreiseS gegenwärtig bestehen, oder künftig er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment