Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 505.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen.
Volume count:
505
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 501.) Gesetz wegen Abänderung der Verordnung, die Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers betreffend. (501)
  • (Nr. 502.) Gesetz, betreffend die St. Gotthard-Eisenbahn. (502)
  • (Nr. 503.) Gesetz über die Abgaben der Flößerei. (503)
  • (Nr. 504.) Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1870. über die Abgaben von der Flößerei. (504)
  • (Nr. 505.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen. (505)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 318 — 
§. 11. 
Wer nicht in der schriftlichen und in der praktischen Prüfung das Prä- 
dikat „Bestanden“ erhalten hat, gilt als nicht bestanden und wird der münd- 
lichen Prüfung nicht mehr unterworfen. Es wird ihm darüber von dem 
Vorsitzenden zu Protokoll Eröffnung gemacht. 
§. 12. 
Die mündliche Prüfung wird von sämmtlichen Kommissionsmitgliedern 
abgehalten. 
Dieselben haben sich zu vergewissern, ob der Prüfling die Lehren seines 
Faches, soweit diese Gegenstand der Prüfung sind, wirklich verstanden, sich zu 
eigen gemacht und in deren Anwendung Geläufigkeit erworben hat. 
Die Prüfung kann sich auf alle in Anlage I., beziehungsweise Anlage II. 
bezeichneten Fächer erstrecken. Sie ist vorzugsweise auf diejenigen Fächer zu 
richten, in denen schriftlich entweder überhaupt nicht, oder mit ungenügendem Er- 
ebnisse geprüft worden ist. Die mündliche Prüfung wird so lange fortgesetzt, 
bis sämmtliche Mitglieder der Prüfungskommission über den Grad der Befähigung 
des Prüflings sich ein genügendes Urtheil gebildet haben. 
Gleichzeitig dürfen nicht mehr als 12 Prüflinge mündlich geprüft werden. 
Ob die mündliche Prüfung öffentlich abgehalten werden soll, bestimmt die 
Landesregierung. §. 13. 
Ueber den Ausfall der mündlichen Prüfung entscheidet die Prüfungs- 
kommission nach Stimmenmehrheit durch Ertheilung eines der Prädikate: „Be- 
standen“ und „Nicht bestanden“. 
Die Abstimmung jedes Kommissionsmitgliedes muß im Prüfungshefte ver- 
merkt werden. 
§. 14. 
Prüflinge, welche in der mündlichen Prüsung das Prädikat „Nicht 
bestanden“ erhalten haben, gelten überhaupt und ohne Rücksicht auf den Ausfall 
der schriftlichen und der praktischen Prüfung als nicht bestanden. Bei etwaiger 
späterer Wiederholung der Prüfung müssen dieselben auch die schriftliche und die 
praktische Prüfung nochmals ablegen, wofern die Wiederholung nicht binnen 
Jahresfrist vor derselben Prüfungskommission stattfindet. 
§. 15. 
Ob und welche von den in allen drei Prüfungs-Abschnitten bestandenen 
Prüflingen für den Gesammt-Ausfall der Prüfung statt des Prädikats: „Be- 
standen““ das Prädikat: „Mit Auszeichnung bestanden“ erhalten sollen, 
entscheidet die Prüfungskommission nach Stimmenmehrheit. 
§. 16. 
Die Prüfungskommission fertigt die Prüfungszeugnisse aus und zwar: 
a) für diejenigen, welche die Steuermannsprüfung beziehentlich die Schiffer- 
prü-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment