Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836 I. in chronologischer Ordnung
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2 (2)

Full text

(236 ) 
Benennung der Gegenstände. 
  
13 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
1 
f) Feine Holzwaaren (ausgelegte Arbeit), sogenannte Nürnbergerwaaren aller Art, feim 
Drechsler-, Schnitz= und Kammacherwaaren, auch Meerschaumarbeiec, ferner dergleichen 
Waaren in Verbindung mie andern Materialien (jedoch mie Ausschluß von Gobh, 
Silber: Placina, Semilor, ächten Steinen und Perlen), ingleichen Holzbronze, 
Holzuhren, ganz feine Holzflecheerarbeit; auch Blei= und Rothstiffttee. 
8) Gepolsterre Menbles, wie grobe Sattlerwaaren. 
h) Grobe Böltccherwaaren, gebrauchte, ohne eiserne Reisen 
Anmerk. Grobe Böttcher= und Drechsler-, Korbflechter-, Tischler= und alle rohen und blos ge— 
hobelten Holzwaaren, Wagnerarbeiten und Maschinen von Holz, auch gebrauchte grote 
Böttcherwaaren mit eisernen Reifen tragen die allgemeine Eingangsabgabe. 
Hoper 
Instrumente, musikalische, mechanische, mathematische, optische, physikalische, astronomische, 
chirurgische 66*****é*„***“nt 
Kalender, . 
a) die fürs Inland bestimmt sind, werden nach den, der Stempelabgabe halber gegebenen 
besondern Vorschriften behandelt; 
b) die durchgeführt werden, tragen die Abgabe von einem halben Thaler für den Sächsischen 
oder 50 Kreuzer für den Zollcentner. Der Wiederausgang muß nachgewiesen werden. 
Kalk und Gips, gebrannterr. 
Karden oder Weberdisten ... . . .. .................. . . . . .. 
Kleider, fertige neue; desgleichen getragene Kleider und getragene Waͤsche, beide letztere, wenn 
sie zum Verkauf eingehen 
Kupfer und Messing: 
-- a) Geschmiedetes, gewalztes, gegossenes, zu Geschirren; auch Kupferschaalen, wie sie vom 
Hammer kommen; ferner: Blech, Dachplatten, gewoͤhnlicher und plattirter Draht, 
desgleichen polirte, gewalzte, auch plattirte Tafeln und Bleche 
b) Waaren: Kessel, Pfannen und dergleichen; auch alle sonstige Waaren aus Kupfer 
und Messing; Gelb= und Glockengießer-, Gürtler= und Nadlerwaaren, ausser Ver- 
  
bindung mit edlen Merallen; ingleichen lackirte Kupfer= und Messingwaaren 
Anmerk. Von Roh= (Stück-) Messing, Roh= oder Schwarzkupfer, Gar= oder Rosettenkupfer, von 
altem Bruchkupfer oder Bruchmessing; desgleichen von Kupfer= und Messingfeile, 
Glockengut, Kupfer= und andern Scheidemünzen zum Einschmelzen (die Münzen auf 
besondere Erlaubnisscheine eingehend) wird die allgemeine Eingangsabgabe erhoben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment