Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Volume count:
4
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 505.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen.
Volume count:
505
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage III. Schifferprüfung für kleine Fahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 501.) Gesetz wegen Abänderung der Verordnung, die Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers betreffend. (501)
  • (Nr. 502.) Gesetz, betreffend die St. Gotthard-Eisenbahn. (502)
  • (Nr. 503.) Gesetz über die Abgaben der Flößerei. (503)
  • (Nr. 504.) Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesetzes vom 1. Juni 1870. über die Abgaben von der Flößerei. (504)
  • (Nr. 505.) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf Deutschen Kauffahrteischiffen. (505)
  • Anlage I. Steuermannsprüfung.
  • Anlage II. Schifferprüfung für große Fahrt.
  • Anlage III. Schifferprüfung für kleine Fahrt.
  • Formular A.
  • Formular B.
  • Formular C.
  • Formular D.
  • Formular E.
  • Formular F.
  • Formular G.
  • Formular H.
  • Formular J.
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 331 — 
Anlage III. 
Schifferprüfung für kleine Fahrt. 
Die Prüfung für Schiffer auf kleiner Fahrt erstreckt sich auf folgende 
Gegenstände: 
A. Sprachen. 
Kenntniß der Deutschen Sprache bis zur Fähigkeit, sich mündlich und 
schriftlich verständlich auszudrücken. 
Die Landesregierungen können in einzelnen Fällen aus besonderen Grün- 
den die gleiche Kenntniß einer anderen Sprache für genügend erklären. 
B. Mathematik. 
*1) Die vier Grundrechnungsarten mit gewöhnlichen Brüchen und Dezimal- 
brüchen und die Regeldetri.   
2) Kenntniß der einfacheren geometrischen Begriffe von Linien, Winkeln 
und Dreiecken, sowie von dem Kreise und der Kugel. 
C. Nautik. 
1) Begriff der geographischen Breite und Länge. 
*2)  Aufstellung und Gebrauch der Steuerkompasse. 
*3) Einrichtung und Gebrauch der gewöhnlichen Loggs. 
*4) Aufmachung des Etmals nach Koppelkurs und Mittelbreite. 
*5) Gebrauch der Seekarten; Eintragung des Schiffsortes nach Peilung und 
Abstand, Kurs und Distanz, Breite und Länge, sowie nach Lothungen; 
Ermittelung  von Kurs und Distanz durch die Karte. 
6) Gebrauch des Spiegel-Oktanten. 
*7)  Berichtigung der beobachteten Sonnenhöhe. 
*8) Bestimmung der Breite durch die Höhe der Sonne im Meridian. 
*9) Bestimmung der Hochwasserzeit. 
10) Führung des Schiffsjournals. 
D. Seemannschaft. 
3 Kenntniß der Haupt- und Rundhölzer von Seeschiffen, 
2) Kenntniß der Einrichtung und der Ausrüstung der Schiffe der Stärke 
und Länge des stehenden und laufenden Gutes, sowie der Ketten und 
des Gewichts der Anker. 
3) Auf- und Abtakelung der Seeschiffe. 
4) Stauung der Ladung. 
5) Schiffsmanöver bei jedem Wetter. 
6) Kenntniß der Vorschriften über Nacht- und Nebelsignale, sowie über 
das Ausweichen der Schiffe. 
7) Gebrauch des Signalbuches für die Kauffahrteischiffe aller Nationen. 
8) Kenntniß der Rettungsmaaßregeln bei Strandungen und anderen See- 
Unfällen. 
For- 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.