Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 523.) Bekanntmachung, betreffend das Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde.
Volume count:
523
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • (Nr. 523.) Bekanntmachung, betreffend das Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde. (523)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 465 — 
§. 10. 
Jede Lokomotive muß mit Bahnräumern, sowie mit einem verschließbaren, 
an den Feuerkasten dicht anliegenden Aschkasten und mit einer Vorrichtung ver- 
sehen sein, durch welche der Auswurf glühender Kohlen aus dem Schornstein 
wirksam verhütet wird. 
§. 11. 
Tender-Lokomotiven und Tender müssen mit kräftigen, leicht zu hand- 
habenden Bremsen versehen sein. 
§. 12. 
Alle in fahrplanmäßigen Zügen gehende Wagen sollen auf Federn ruhen, 
mit elastischen Zugapparaten und an beiden Enden mit elastischen Buffern ver- 
sehen sein. 
Sämmtliche Räder müssen mit Spurkränzen versehen sein. 
Die Stärke schmiedeeiserner und stählerner Radreifen muß bei Lokomotiven 
und Tendern mindestens 22 Millimeter betragen, bei Wagen können schmiede- 
eiserne Radreifen bis auf 19 Millimeter, stählerne bis auf 16 Millimeter ab- 
genutzt werden. 
Sicherheitsketten müssen auf beiden Enden jedes Wagens angebracht und 
so befestigt sein, daß sie im Zustande der vollen Belastung desselben beim freien 
Herabhängen noch 50 Millimeter von der Oberfläche der Schienen entfernt 
bleiben. 
§. 13. 
In jedem Zuge müssen außer den Bremsen am Tender oder an der 
Lokomotive so viele kräftig wirkende Bremsvorrichtungen angebracht sein, daß bei 
Steigungen der Bahn 
 bei Personenzügen, bei Güterzügen, 
bis einschließlich 1/500 der 8. Theil, der 12. Theil, 
" " 1/300 ........ " 6. " " 10. " 
" " 1/200 ......... " 5. " " 8. " 
" " 1/100 ......... " 4. " " 7. " 
" " 1/60 ............ " 3. " " 5. " 
" 1/40   ........... 2. " " 4. 
" " 
der Räderpaare gebremset werden kann. Gemischte Züge, welche mit der Ge- 
schwindigkeit der Personenzüge fahren, sind hierbei als Personenzüge zu be- 
handeln. 
Für Bahnstrecken mit stärkeren Steigungen als 1/40 sind für das Bremsen 
der Züge von den Aufsichtsbehörden besondere Vorschriften zu erlassen. 
§. 14. 
Die Thüren der Personenwagen, welche sich an den Langseiten befinden, 
sind nur auf ihren Außenseiten mit Vorrichtungen zum Oeffnen zu versehen, 
und zwar haben diese Thüren einen doppelten Verschluß, worunter ein Vorreiber, 
zu erhalten. 
Das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment