Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 573.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen im Namen des Norddeutschen Bundes und des Zollvereins und den Vereinigten Staaten von Mexiko.
Volume count:
573
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • (Nr. 573.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen im Namen des Norddeutschen Bundes und des Zollvereins und den Vereinigten Staaten von Mexiko. (573)
  • (Nr. 574.) Ernennung des Kaufmanns Carl Ostermayer zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu Zacatecas (Mexiko). (574)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

solchen Schiffen zwar das Einlaufen dort 
verweigert werden soll, daß sie aber nicht 
angehalten und auch ihre Ladungen — 
vorausgesetzt, daß sie keine Kriegskontre- 
bande führen — nicht konfiszirt werden 
dürfen, es sei denn, daß man entweder 
ihnen nachweisen kann, daß sie während 
ihrer Fahrt sich vom Fortbestande der 
Blokade zu vergewissern Gelegenheit ge- 
habt, oder daß sie, nachdem sie sicher 
von dem Blokadezustande unterrichtet 
waren, von Neuem, und zwar auf der- 
selben Reise, in den Hafen einzulaufen 
versuchen sollten. 
Art. XVII. 
Für den Fall, daß ein Kriegsschiff 
oder bewaffnetes Fahrzeug Eines der kon- 
trahirenden Staaten, welcher sich im Kriege 
befindet, die Visitation eines Handels- 
schiffes des Anderen auf hohem Meere 
vornehmen will, so muß Ersteres außer- 
halb Kanonenschußweite anhalten und die 
zum Visitiren bestimmten Personen in 
einem Boote absenden, welches nur die 
zu seiner Führung nöthige Mannschaft 
halten darf. Die Prüfung der Papiere 
geschieht nur am Bord des visitirten Schiffes 
und dürfen dieselben nicht mitgenommen, 
noch auch der Kapitain, die Offzziere oder 
Mannschaft unter irgend welchem Vor- 
wande genöthigt werden, sich an Bord 
des visitirenden Schiffes zu begeben. Die 
Befehlshaber der für Rechnung von Pri- 
vatleuten bewaffneten Schiffe haften mit 
ihrer Person und ihrem Vermögen für 
jede Uebertretung dieser Regeln und für 
jedes ungesetzmäßige Vorgehen, zu welchem 
Ende dieselben vor Empfang ihrer Pa- 
tente hinreichende Bürgschaft leisten müssen, 
um für Schaden, den sie herbeiführen 
könnten, aufzukommen. 
Art. XVIII. 
Zur Beseitigung jedes Zweifels und 
zur Verhütung jedes Mißbrauches bei Prü- 
fung der auf das Schiffseigenthum von 
535 
confiscada parte alguna de su carga- 
mento, sino hubiere en é1 alguno de 
los articulos de contrabando de guerra, 
à ménos qdue se les pueda probar, que 
durante su navegacion pudieron y de- 
bieron saber que todavia continuaba 
el bloqueo, 6 tambien en el caso de 
duc despues de prevenidos del blo- 
duec, pretendiesen de nuevo entrar en 
eel puerto, en el mismo viage. 
Art. XVII. 
En el caso de qdue un buque de 
guerra, 6 armado, de alguno de los 
Estados contratantes due se halle en 
Zuerra, practique en alta mar la visita 
de un buque mercante del otro, el 
Primero se mantendrä à distancia füera 
de tiro de cabon, y enviará la visita 
en un bote con solo la tripulacion ne- 
cesaria para sus maniobras. Los pa- 
peles se examinarän precisamente 
a bordo del buque visitado, sin llevar- 
los fnera de el, ni exigir tampocwo, 
bajo ningun pretexto, due su capitan, 
oficiales 6 tripulacion, pasen à bordo 
del buque due pPractique la visita- 
Los comandantes de los buques ar- 
mados por cuenta de particulares, se- 
rän responsables personalmente y con 
sus bienes, de cualquiera infraccion de 
estas reglas, y de todo procedimiento 
iegal, à cuyo fin, äntes de recibir sus 
Patentes, darän fianzas suficientes Ppara 
responder de los da5bos due puedan 
causar. 
Art. XVIII. 
Para evitar dudas y precaver abu- 
sos, en el exämen de los papeles re- 
lativos à la propiedad de los buques 
67
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment