Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 580.) Vertrag zwischen dem Generalpostamte des Norddeutschen Bundes und dem General-Postamte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland.
Volume count:
580
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • (Nr. 580.) Vertrag zwischen dem Generalpostamte des Norddeutschen Bundes und dem General-Postamte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. (580)
  • (Nr. 581.) Additional-Vertrag zu dem zwischen den Postverwaltungen des Norddeutschen Bundes und der Vereinigten Staaten von Amerika abgeschlossenen Vertrag für die Verbesserung des Postdienstes zwischen den beiden Ländern, unterzeichnet zu Berlin, den 21. Oktober Ein Tausend Acht Hundert Sieben und Sechszig. (581)
  • (Nr. 582.) Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 20,000,000 Thalern. (582)
  • (Nr. 583.) Allerhöchster Erlaß vom 18. Oktober 1870., betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 3,700,000 Thalern. (583)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 574 — 
für das auf Waarenproben Anwen- 
dung findende niedrigere Porto nicht 
befördert werden. 
5) Scheeren, Messer und Gabeln oder 
ähnliche Gegenstände sollen zur Ver- 
sendung als Proben innerhalb der 
sub 3 bezeichneten Gewichtsgrenze zu- 
gelassen werden. 
6) Taback soll in der Richtung nach dem 
Vereinigten Königreich bis zum Ge- 
wichte von 8 Unzen und in der Rich- 
tung nach Norddeutschland bis zum 
Gewichte von 250 Grammen zuge- 
lassen werden. 
7) Rohe und gesponnene Seide, sowie 
gefärbte und gezwirnte Seide soll, 
wenn sie einen Kaufwerth hat, bis 
zum Gewichte von 100 Grammen 
als Waarenprobe zugelassen werden. 
8) Die etwa entfallende Zollgebühr darf 
dem Adressaten in Ansatz gebracht 
werden. Wird die Annahme der be- 
treffenden Sendung verweigert, oder 
kann dieselbe aus irgend einem an- 
deren Grunde nicht ausgehändigt 
werden, so soll die Zollgebühr dem 
Absender nicht zur Last fallen. 
9) Die Waarenproben müssen in einer 
Umhüllung versandt werden, welche 
entweder an einer Seite offen oder 
in solcher Weise eingerichtet ist, daß 
die Waarenproben ohne Schwierig- 
keit als zur derartigen Versendung 
geeignet erkannt werden können. 
Wenn Scheeren, Messer und Gabeln 
oder ähnliche Gegenstände als Waaren- 
proben versandt werden, so muß die 
Umhüllung und Befestigung der- 
selben zugleich darauf berechnet sein, 
daß einer Beschädigung der Beamten 
der Postanstalt oder der Postsen- 
dungen vorgebeugt ist. 
10) Die Adresse kann außer dem Ver- 
applicable to patterns of mer- 
chandise. 
5) Scissors, knives and forks, or 
Similar articles, shall be admitted 
as patterns within the limit of 
weight specified in regulation 3. 
6) Tobacco shall be admissible as 
a Pattern into the United King- 
dom up to the weight of 8 ounces 
and into North Germany up to 
the weight of 250 grammes. 
7) Raw and spun silk, as well as 
coloured and twisted silk, shall, 
although it have a saleable value, 
be admitted as a pattern up to 
the weight of 100 grammes. 
8) The customs duties which may 
be leviable shall be charged to 
the addressece. If the packet 
transmitted be refused, or its, 
from any other cause, it be not 
delivered, the payment of the 
duty shall not fall upon the. 
sender. 
9) The patterns of merchandise 
must be sent in a cover which 
is either open at one end, or 
made up in such a manner that 
the patterns of merchandise can, 
Without difliculty, be seen to be 
entitled to transmission. II scis- 
Sors, knives and forks, or other 
similar articles, be sent as pat- 
terns of merchandise, the cover 
and fastening of the same must 
be so arranged as to prevent in- 
jury to the officers of the Post 
Office, or to the mails. 
The address, besides the indi-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment