Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 461.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Baden wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshilfe.
Volume count:
461
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • (Nr. 461.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Baden wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshilfe. (461)
  • (Nr. 462.) Dem bieherigen Kaiserlich Französischen Konsul Bellaigue de Bughas ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Kaiserlich Französischer Konsul zu Danzig ertheilt worden. (462)
  • (Nr. 463.) Dem Kaufmann Eduard Levy zu Hamburg ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Generalkonsul der Republik Nicaragua ertheilt worden. (463)
  • Berichtigung. Beiordnung des Vereinskontroleurs wurde berichtigt.
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 75 — 
III. Allgemeine Bestimmungen. 
Artikel 37. 
Die Rechtshülfe findet nicht statt, wenn die Vornahme der beantragten 
Handlung nicht zu dem Geschäftskreise des ersuchten Gerichts gehört, oder wenn 
eine Handlung des Gerichts, einer Partei oder eines Dritten beantragt wird, 
deren Vornahme nach dem für dieses Gericht geltenden Rechte verboten ist. 
Artikel 38. 
Ueber die Zulässigkeit der nach diesem Vertrage zu leistenden Rechtshülfe 
und über die Rechtmäßigkeit der Verweigerung derselben wird ausschließlich von 
den Gerichten des Staates, welchem das ersuchte Gericht angehört, im geordneten 
Instanzenzuge entschieden. 
Artikel 39. 
Bei Anwendung der Civil- und Straf-Prozeßgesetze, welche Vorschriften 
zum Nachtheile der Ausländer enthalten, sind von von den Gerichten eines jeden der 
beiden vertragenden Theile die Angehörigen des anderen Theils als Inländer 
anzusehen. Eben dasselbe gilt hinsichtlich der Gesetze, welche sich auf den Konkurs 
über das Vermögen der Ausländer beziehen. 
Insoweit nach Vorschrift der Prozeßgesetze Zustellungen an Personen, 
welche im Auslande wohnen, oder sich aufhalten, an die Staatsanwaltschaft mit 
derselben Wirkung, wie an diese Personen selbst, erfolgen, ist das Gebiet des 
anderen vertragenden Theils als Ausland nicht anzusehen. 
Artikel 40. 
Jeder Angehörige eines der beiden vertragenden Theile ist verpflichtet, 
auf Anordnung eines im Gebiete des anderen Theils belegenen Civil- oder 
Strafgerichts vor demselben zum Zwecke seiner Vernehmung als Zeuge zu 
erscheinen. Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf Personen, welche nach 
dem am Wohnsitze derselben geltenden Rechte nicht verbunden sind, persönlich 
vor Gericht zu erscheinen oder in der betreffenden Sache Zeugniß abzulegen. 
Die Ladung des Zeugen, dessen Erscheinen gefordert wird, ist bei dem 
Gerichte seines Wohnsitzes zu beantragen. Der Zeuge ist befugt, die Zahlung 
der Entschädigung für Zeitversäumniß und Reisekosten nach der an seinem Wohn- 
sitze oder nach der am Sitze des Prozeßgerichts geltenden Taxordnung zu 
fordern. Die Zahlung ist dem Zeugen auf Verlangen vorschußweise zu leisten. 
Artikel 41. 
Die Injuriensachen, welche im Wege des Zivilprozesses verhandelt werden, 
gelten in Anhebung der Gewährung der Rechtshülfe als bürgerliche Rechtsstreitig- 
Bundes- Gesetbl. 1870. 15 kei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment