Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 469.) Additional-Vertrag zu dem unterm 23./24. Februar 1869. zwischen dem Norddeutschen Bunde und Schweden abgeschlossenen Postvertrage.
Volume count:
469
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • (Nr. 469.) Additional-Vertrag zu dem unterm 23./24. Februar 1869. zwischen dem Norddeutschen Bunde und Schweden abgeschlossenen Postvertrage. (469)
  • (Nr. 470.) Ernennung des L. Hoyack zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (470)
  • (Nr. 471.) Ernennung zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes. (471)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

87 
Bundes-Gesetzblatt 
Norddeutschen Bundes. 
  
No. 
12. 
  
(Nr. 469.) Additional-Vertrag zu dem unterm 
23./24. Februar 1869. zwischen 
dem Norddeutschen Bunde und 
Schweden abgeschlossenen Post- 
vertrage. Vom 20. März 1870. 
Seine Majestät der König von 
Preußen, im Namen des Norddeutschen 
Bundes, und Seine Majestät der König 
von Schweden und Norwegen haben, 
im Hinblick auf die Festsetzung des Artikels 2. 
des Vertrages vom 23./24. Februar 1869., 
welche also lautet: 
" Die Bestimmungen des gegen- 
wärtigen Artikels gelten bis zum 
Schlusse des Jahres 1870. 
Es wird rechtzeitig zwischen den kon- 
trahirenden Theilen vereinbart werden, 
ob die in Rede stehende Postdampf- 
schiffahrt- Verbindung auch in den 
darauf folgenden Jahren fortbestehen 
soll, oder in wie weit man beiderseits 
in anderer Weise auf die Unterhaltung 
einer Dampfschiffahrt - Verbindung 
zwischen Vorpommern und der Schwe- 
dischen Küste eine Einwirkung aus- 
üben wird." 
beschlossen, unter Einziehung der bis zum 
Schlusse des Jahres 1870. vertragsmäßig 
gesicherten Staats- Postdampfschiffahrt zwi- 
Bundes-Gesetzbl. 1870. 
(Nr. 469.) Additional- Fördrag till det 
nunder den 23./24. Februari 1869 
emellan Nordtyska Förbundet 
och Sverige afslutna Postför- 
draget. Af den 20% Mars 1870. 
Hans Maj“ Konungen af Preus- 
sen, i Nordtyska Förbundets namn, 
och Hans Maj!“ Konungen af 
Sverige och Norge hafva, med 
hänsyn till efterföljande stadganden 
i artikeln af Fördraget af den 
2/4,. Februari 1869, sá Udande: 
!· Bestämmelserna uti föreva- 
rande Artikel gälla till utgängen 
af är 1870. 
Ibehörig tid skall mellan de 
fördragslutande Makterna öf- 
verenskommas, om den ifräga- 
Varande postängbätsförbindelsen. 
bör äfven under derpä följande 
är fortfara eller huruvida 4 ömse 
sidor man anser nägon annan 
ätgärd böra vidtagas för ästad- 
kommande af en ängbätsförbin- 
delse mellan Förpommern och 
Svenska kustena 
beslutat, att, med upphäfvande af 
den med postängfartyg underhällna 
förbindelsen mellan Stralsund och 
17 
Ausgegeben zu Berlin den 26. April 1870.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment