Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1166.) Civilprozeßordnung.
Volume count:
1166
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Bekanntmachung, die Ausdehnung des Porto-Freithum auf Geldsendungen und Akten-Packete in Großherzoglichen Dienstsachen betreffend. (11)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 34 des Gesetzes vom 7. May 1819 über die Ungehorsamsstrafen und den Anzeigen.Beweis in Kriminal-Sachen etc. (12)
  • Bekanntmachung, den Einwanderungs-Erlaubnißschein einer ausländischen Frauens-Person durch Verheirathung in einem Großherzoglichen Heimathsbezirke betreffend. (13)
  • Bekanntmachung, bei Jeder Anzeige eines forstlichen Vergehens soll die Anzeigegebühr - das Pfandgeld - an die betheiligten Forstaufsichts-Beamten sofort gezahlt werden. (14)
  • Bekanntmachung, Bestimmungen über Verbrauchsabgaben, welchen Behörden in Fällen der Zuwiderhandlung gegen die Vorschriften zur Sicherung jener Abgaben die Untersuchung und Bestrafung zusteht. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

114 
weisung, die in diesen Verzeichnissen aufgefuͤhrten Anzeigegebuͤhren an die 
Forstbeamten, die sie verdient haben, auszuzahlen und mittelst dieser Verzeich- 
nisse und den Quittungen der Empfänger der Kammer-Central-Kasse zur 
Verausgabung einzurechnen. 
Alle hier genannte Behörden haben diese Bekamtmachung als besondere 
Anweisung zu betrachten und zu befolgen. 
Weimar den 15. May 1838. 
Großberzoglich Sächsische Kammer. 
F. A. Freih. von Fritsch. 
V. In den Städten Weimar, Eisenach, Jena, Neustadt an der Orla, 
Weida, Blankenhain, Geisa und Lobeda bestehen Verbrauchsabgaben, 
zum Besten der Kämmereikassen, von dahin eingebrachtem, mit dem Vereins- 
Eingangszolle nicht schon belegtem Biere, bezüglich von Branntwein oder ande- 
ren Gegenständen, und zur Sicherung dieser Abgaben sind Vorschriften in 
Bezug auf die Emtrichtungs-Termine und Entrichtungsweise gegeben, deren 
Nichtbeachtung mit Strafen bedroht ist. Zur Beseitigung etwaiger Zweifel 
über die Frage: welchen Behörden in Fällen der Zuwiderhandlung gegen jene 
Vorschriften die Untersuchung und Bestrafung zustehe? wird, in Uebereinstim- 
mung mit den deshalb für die Stadt Eisenach bereito ertheilten besonderen 
Anordnungen, nach dazu erlangter Ermächtigung Sr. Königlichen Hoheit, des 
Großherzogs, von uns hiermit zur allgemeinen Nachachtung verordnet: 
das Recht der umtersuchung und Bestrafung einer Hinterziehung der 
städtischen Verbrauchsabgaben oder Nichtbeachtung der vorgeschriebenen 
Kontrole-Maßregeln steht in den oben genannten Städten den Stadt- 
räthen zu. Gegen die Emscheidung der letzteren findet Berufung der 
Betheiligten an die Landes-Direktion und weiter an das Großherzog= 
liche Staats-Ministerium Statt. Sollte aber eine solche Untersuchung 
zugleich ein mit der Defrandation im Zusammenhange stehendes Krimi- 
nal-Vergehen zum Gegenstande haben: so ist sie an die zuständige 
Justiz-Behörde abzugeben, welche dann auch die Defraudation der 
städtischen Abgabe mit zu untersuchen und entweder selbst darüber zu 
erkennen oder sie dem zuständigen Justiz-Hofe zur Entscheidung mit 
vorzulegen hat. 
Weimar den 17. May 1838. 
Großherpoglich Sächsische Landes= Direktion. 
F. von Schwendler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment