Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Polizei-Wesen.
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 30 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Ausführungsbestimmungen zur Kaiserlichen Verordnung vom 29. Juli d. Js., betreffend die Erhebung eines Zollzuschlags für aus Rußland kommende Waaren.
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                         —  234   — 
                                  2. Finan-z-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen leinschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die eit vom I. April 1893 bis zum Schluse des Monats Juni 1893. 
  
  
Die Soll- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
· Differenz 
; Einnahme beträgt binnahne 
Bezeichnung vom Beginn des Ausfuhr. in demselben zwischen den 
der Etatsjahres bis # Bleiben Zeitraum Res 5 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. o Monar en (Spalte 4) — weniger 
“ 44 . M m M 
1. 2. I 3. 4. J 5. 6. 
Zölle 73 621 507 56 732 73564 775 889 034 230 — 15 469 455 
Tabacksteuer 2221 103 18 883 2202220 2 038 06011— 164 139 
Zuckermaterialsteuer 3262 1 666 516 — 1 663 254 —27016 392K 25 353 138 
Zuckersteuer. 21 017 692“) 4 497 865 16 519 8271 12 845 3“"-. — 3674 516 
Salzsteuer 9123 322 3 021 9120 321 8 602 457 517 854 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 4 924 34t3 2258544 2 665 799 3917 114 1251 315 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- l 
schlag zu derselben 28109281 33 198 28 076 083 24 955 689 +— 3 120 394 
Brausteuer . 6 956 234 4958 6 951276 6 540 883 + 410 443 
Uebergangsabgabe von Bier 872 094 — 872 094 819 663— 52441 
Summe 146 848 858 8 539 717 138 309 14121 736 986 M 16 572 155 
Spielkartenstempel — — 236 429 241 162 4 733 
Wechselstempelsteuer — i — 2 007 538 1 950 244 — 57294 
Stempe sseuer für 
a) Werthpapiere — — 885 714 8222929 63 42 
3 Kauk u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 1 2229 803 2 496 232— 266 449 
e) Loose zu: 
Privatlotterien — — — 582 804 607 800 — 25 001 
Staatslotterien 833 056 1 007 81t2 — 174 786 
Post- und Telegraphen- Verwaltung — — 61007 206 57997575 4 3009631 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 15 159 000 14 554 000] — 605 000 
*) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 15 4 
*“) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 282 745 —4. höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Juni 1893: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom : . Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres Ist-Einnahme in Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats rj — weniger 
I 4 4 4 
1. 2. 3. l 4. 
Zölle 66 055 697 82 141 165 — 16 085 468 
Tabacksteuer 1948 538 1 999 693 — 51 155 
Zuckermaterialsteuer — 1 656 131 32 355 938 — 34 012 069 
Zuckersteuer 19 926 248) 14 404 088 + 5522 10 
Salzsteuer 10 092 842 9752 639 + 340 203 
Maischbottich. und Branntweinmaterialsteuer 5247 106 5 815597 — 568 491 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu derselben . 25 805 239 24 743 611 + 1 01 628 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 6 650 135 6 256 907 + 393228 
· Summe 134 069 674 177 469 638 — 43 399 964 
Spielkartenstempel. ... 324 649 335 467 — 0 818 
½½) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1 376 023 M  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment