Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Polizeibeamte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Polizeibeamte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_6
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 5. Mai 1909. Samt fünf Anlagen.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Wahlen
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
Edition title:
Vierte Auflage.
Scope:
271 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anlage 2. Der Landtag.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Die Landtagsordnung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Polizeibeamte.
  • Title page
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Vorwort, zugleich Einleitung.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Homepage
  • Literatur.
  • I. Allgemeine Vorkenntnisse.
  • §. 1. Der Staat.
  • §. 2. Preußischer Staat. Deutsches Reich.
  • §. 3. Verwaltungsorganisation Preußens.
  • §. 4. Die Polizei.
  • §. 5. Exekutivpolizei.
  • §. 6. Der Exekutivpolizeibeamte.
  • §. 7. Der Exekutivdienst im Allgemeinen.
  • §. 8. Rückblick und Ueberleitung zu Theil II.
  • II. Die Einzelgebiete polizeilicher Thätigkeit.
  • §. 9. Staatssicherheitspolizei.
  • §. 10. Einzelsicherheitspolizei.
  • §. 11. Die Unfallpolizei.
  • §. 12. Die Ordnungspolizei.
  • §. 13. Die Bau- und Feuerpolizei.
  • §. 14. Die Gesundheitspolizei.
  • §. 15. Die Veterinärpolizei.
  • §. 16. Die Armenpolizei.
  • §. 17. Die Gewerbepolizei.
  • §. 18. Die Versicherungspolizei.
  • §. 19. Die Marktpolizei.
  • §. 20. Die Maß- und Gewichtspolizei.
  • §. 21. Die Landwirthschaftspolizei.
  • §. 22. Die Jagd- und Fischereipolizei.
  • § 23. Die Wegepolizei.
  • §. 24. Rückblick und Schlußbetrachtung.
  • III. Schriftverkehr.
  • §. 25. Meldungen, Berichte.
  • IV. Anlagen.
  • Muster 1.
  • Muster 2.
  • Muster 3.
  • Muster 4.
  • Muster 5.
  • Muster 6.
  • Muster 7.
  • Schriften über Anstellung, Ausbildung und Versorgung von Angehörigen des Reichsheeres.
  • Schriften über Anstellung, Ausbildung und Versorgung von Angehörigen des Reichsheeres.

Full text

X Inhaltsverzeichniß. 
  
Seite 
H. Thierquälerei. 121 
J. Straßenpolizei 121 
13. Bau-- und Feuerpolizei 123 
8 14. Gesundheitspoligei. 
A. Impfesen . . . 126 
B. Sittenkontrolle 126 
C. Arzneihandel. .. 127 
D. Lebensmittelpolizei 127 
E. Ansteckende Krankheiten 128 
§ 15. Veterinärpolizei 128 
§ 16. Armenpolizei 129 
§ 17. Gewerbepolizei. 
A. Gewerbebetrieb im Umherziehen 132 
B. Der stehende Gewerbebetrie 135 
1. Der Beginn des stehenden Gewerbes 138 
2. Die Ausübung des stehenden Gewerbes 139 
Gewerbliches Huifspersonal 140 
Die Sonntagsruhe. . 143 
18. Versicherungspolizei 146 
§ 19. Marktpolizei. . . 147 
§.20. Maß= und Gewichtspolizei . 148 
§ 21. Landwirthschaftspolizei 149 
§ 22. Jagd= und Fischereipolizei 150 
§ 23. Wegepolizei . . 150 
§ 24. Rückblick und Schlußbetrachtung . 151 
III. Schriftverkehr. 
8 25. Meldungen, Berichte 2c. 155 
IV. Anlagen. 
Muster ꝛc.. 156 
Abkürzungen. 
A. L. R. — Allgemeines Landrecht. R. G. O. — Reichsgewerbeordnung. 
B. G. B. — Bürgerliches Gesetzbuch. St. G. B.= Strafgesetzbuch. 
H. G. B. = Handelsgesetzbuch. St. P. O. — Strasdrozeßordnung. 
Litteratur. 
Berner, Deutsches Strafrecht. 1 Heilfron, Deutsche Rechtsgeschichte. 
Bornh ak, Preußisches Staatsrecht. 
Lasson, Rechtsphilosophie. 
v. Rönne, Preußisches Staatsrecht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment