Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Post-Expeditionen im Bereich der Ober-Post-Direktion zu Erfurt.
Volume count:
118
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1876. (10)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1876.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (Nr. 1144.) Internationale Meterkonvention. (1144)
  • Anlage 1. Reglement.
  • Anlage 2. Übergangsbestimmungen.
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)

Full text

Article 3. 
Le Comite international mentionne 
a Farticle 3 de la Convention et com- 
Posé comme il est dit à Tarticle 8 du 
Reèglement, est chargé de recevoir et 
de comparer entre eux les nouveaux 
Prototypes, d’apres les decisions scien- 
tilques de la Commission internatio- 
nale de 1872 et de son Comité per- 
manent, sous réserve des modifica- 
tions que Pexpérience pourrait suggé- 
rer dans TPavenir. 
Article 4. 
La section française de la Com- 
mission internationale de 1872 reste 
chargée des travaux qui lui ont été 
confiés pour la construction des nou- 
Venux prototypes, avec le concours 
du Comité international. 
Article 5. 
Les frais de fabrication des étalons 
metriques construits par la section 
francaise seront remboursés par les 
Gouvernements intéressés, d’apres le 
Prix de revient par unité qui sern 
déterminé par ladite section. 
Article 6. 
Le Comité international est auto- 
risé à se constituer immeédiatement et 
Reichs-Gesehbl. 1876. 
211 
Artikel 3. 
Das im Artikel 3 des Vertrages er- 
wähnte und gemäß Artikel 8 des Re- 
glements zusammengesetzte internationale 
Komité ist beauftragt, die neuen Proto- 
type entgegen zu nehmen und unter ein- 
ander zu vergleichen in Gemäßheit der 
von der internationalen Kommission des 
Jahres 1872 und von deren permanentem 
Komité gefaßten wissenschaftlichen Be- 
schlüsse, jedoch unter Vorbehalt derjenigen 
Abänderungen, welche die Erfahrung in 
Zukunft als rathsam erscheinen lassen 
dürfte. 
Artikel 4. 
Die französische Sektion der inter- 
nationalen Kommission von 1872 bleibt 
nach wie vor unter Mitwirkung des 
internationalen Komités mit denjenigen 
Arbeiten beauftragt, mit denen sie behufs 
Herstellung der neuen Prototype betraut 
worden ist. 
Artikel 5. 
Die Herstellungskosten der von der 
französischen Sektion ausgeführten me- 
trischen Normal-Maaße und Gewichte 
werden von den betheiligten Regierungen 
zurückerstattet, entsprechend dem Selbst- 
kostenpreise, welcher von der französischen 
Sektion für jedes Stück festgestellt wird. 
Artikel 6. 
Das internationale Komité wird er- 
mächtigt, sich sogleich zu konstituiren und 
38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment