Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Illustration collection

Title:
Abbildungssammlung
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Illustration collection

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
172 Nr. 36. 1916. 
- 
Aberlichts 
Verarbeitung und Verbrau beschla 
Verkauf und Lleserung (Versand) Erlaubnisscheinen gestattet 0 n Ausna# 
- A B 
Beschlagnahmte Stoffgattunge 
S Verkauf und Lieferung im In- 
r□ und land ist ohne Erlaubnisschein ge. 
#. Stoffarte stattet, mit Ausnahme 5“ unge Ohne Erlaubnisschein ist gestattet (unter 
arten angegebenen Fälle; für. 
Verkaus unns “iel in Las Einhaltung der Eonderbestimmung zu E) 
Ausland (einschließlich der be- Verarbeitung und Verbrauch 
setzten feindlichen Gebiete) ist stets 
ein Erlaubnisschein erforderlich 
opeterka it i « its 
um W M DIE-ROHR »Es Fee-HERR — ——————— e dit dte 
, Am- nahmten Mengen unter Fle i wne im-P 
Foalgen eu , ist lllsteobetantlclbakeAutk der deutschen 
reiner (z. B s- und ißemischter Scheter. Milelbe oder Marinebehrden. ei Swe lio t 
äure krs elt, ulver, Rau und « 
gnßen, dle der *i Aggel. 8 i nicht sdckVe reach entfalle-Idee Inckltoli Ilse- 
besch # naeaten 2 Arbhenggselte Mc- sofern wischen= und Nebenerzeugnisse zu 
die monatkt mimenge der Erze W lergenannten Zwecken r nur aul Vie 
Arten dieser Stos Loantg kleiner ä“ — Erlaubnisscheins gestattet); 
Salpcterstickstoff (Inhalt. 
b Joluor (Inhalt) in Toßem, gerelnigtem, reinem — Valenigen GVest n die bh. ipren t— 
Wegen der toluolhaltigen Rohstosse und des nechelen Mengen unter bestmöglicher Ausbeule m. 
Zwanges zur Toluolgewinnun rd auf die mittelbare oder mlttelbare Austräge der deutschn 
tkneh e ben soren aan wlur K#e# # wre W 
preise für diese Stoffe“ verwlesen. 5 nel. ausf hren; 
r 1 1 *ie zapan- — 
Hkx.·::"»k.s.kspksc:3«.»gk«--"!-"H"zakg;kPsspsssskknsssmmss«"e:.I3-W"»Dssip«"- »F «F--2;kxs;sxäch.sch.» 
Aufbereitung Ntpansunten * laubnls schelnen estattet, aks die nahmten en t — er Ausbeute. 
monatli e Oel menqe siegt beträgt are oder t ge der de V 
0,5 kg Kampferin Militär= ober Nueneroe auf Arznelm 
d erin (Inhalt) in relnem, unrelnem und Verkauf und Lieferun ##nlenigen Besißern, die in ihren Büchern 
534 tem K mi — K. v. o. und mehr Rest# 
von Elyzerin 
ist nur auf Grund von Er laubnis u#sle inen 
hestattet, falls die mon e hesamt- 
menge mehr betre * 1 kg Glyzerin- 
elegen Lusweisen, daß sie mit den 6 
3 mien Mengen unter 
Melkor oder llsho 
Rtn Aer Marinebehörden auf Spr# 
t 
ulve unb ## er aussthrer 
* andere n Zweck ’7l' von der # 
ellenden Behörde znss. kelt zu besche 
igen 
  
  
  
  
*n7 
* 
7 
  
el und It 
t sb u # esn 
n re 2* unrelner (3. # allsäure) und 
mmmilchter auchender und vtn * Schwefelsäure 
jeder Grädigkelt, 
gen von unter- 
Wiler nu in nals nigem und gossörmigem 
##lland orkalk, in Lösun 
loriger Säure und ihren Sa u#ens oreinen un- 
mischen chlerlguren und 2 berchlor- 
reinen und gem 
atrium, Ammonium, 
sauren Salzen von Kaliu 
Bar & 
denjenigen 1) die iß. ihrtn u bchern 
Belegen nuute rWr gels 
nahmten Mengen unter -* Ke- Latels ## 
miltelbare ebrer rltelbare Aufträhe der deutsche 
är oder Marinebehörden auf Sreuste ol 
Pu lver, Rauch- un euchttörper urid ####s 
mittel ausführen; 
  
  
denjenigen —— die in ihren Büchern ur 
Belegen auswelst sie mit den beschle 
nahmten Mengen isds estmöglicher Ausbeult #r# 
miltelbare oder Fitelbare du S e er beutlch 
MtttäoberMaree Ilf 
Arznel= und rlrereheregç sahren 
  
s u—f p!srm“—m— zangusmitern 
rlhueussh u mit Ausna 
lolgen g er aus 
6— geeseirte Etutuseen= 
und Freudenpule. 
auch in leeren 
wie Pulver, 
hme von 
eb 
Pap en, 
ermunitlon. 
Altona, den 1. März 1916. 
  
  
  
den Militär-- oder Marinebehörden und den v 
dlesen unmittelbar beaustragten Stellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment