Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_erster_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Erster Band. Der Bundesrat des Norddeutschen Bundes (1867-1870).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
1
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
363 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die dritte Session des Bundesrats. (15. Februar bis 18. Dezember 1869.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Abschnitt. Die Arbeit des Bundesrats während seiner dritten Session (1869).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
6. Eisenbahnwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1878. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
    Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 3. bis 18. December 1877.
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (334)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 enthaltend in Beilage I-VI sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Wenn der in den Dienst Eingetretene vor seiner Rückkehr 
verstirbt oder vermißt wird, so werden die Unterstützungen so 
lange gewährt, bis die Formation, welcher er angehörte, auf 
den Friedensfuß zurückgeführt oder aufgelöst wird. Insoweit je- 
doch den Hinterbliebenen auf Grund des Gesetzes vom 27. Juni 1871 
(Reichs-Geseybl. S. 275) Bewilligungen gewährt werden, fallen 
die durch gegenwärtiges Gesetz geregelten Anterstützungen fort. 
§& 11. Falls Hersonen, deren Familien nach den Vor- 
schriften dieses Gesetzes Unterstüctzungen erhalten, nach ihrem 
Eintritt in den Oienst 
a) der Fahnenflucht sich schuldig machen, oder 
b) durch gerichtliches Erkenntnis zu Gefängnisstrafe von 
länger als sechsmonatlicher Dauer oder zu einer härteren 
Strafe verurteilt werden, 
so wird die bewilligte Unterstützung bis zum Wiedereintritt in 
den Dienst eingestellt. 
Die Truppenbefehlshaber haben in diesen Fällen den be- 
teiligten Kommissionen schleunigst Nachricht zu geben. 
§ 12. Für die nach vorstehenden Bestimmungen geleisteten 
Unterstügungen wird zu den im § 5 festgesetzten Mindestbeträgen 
Entschädigung aus Reichsfonds gewährt. Der Zeitpunkt der 
Zahlung dieser Entschädigung wird durch jedesmaliges Spezial- 
gesetz des Reichs bestimmt. 
2. Erläuterung. 
a) Anwendung des Gesetgzes. 
In Ergänzung des Gesetzes sind während des Krieges Erlasse 
des Reichskanzlers ergangen. Diese Bestimmungen sind durch den 
Ministerdes Innern den Lieferungsverbänden mitgeteilt. Während 
der erste dieser Erlasse im wesentlichen Vorschriften über die Aus- 
legung der in der Hraxis streitig gebliebenen Punkte enthält, brach- 
ten die späteren über das Gesetz hinaus bedeutende Erweiterungen 
des Kreises der Unterstützungsempfänger. Diese erweiternden 
Bestimmungen haben allerdings nicht gesetzliche Kraft, sie sind 
aber mit geringen Ausnahmen von den Lieferungsverbänden als 
bindend anerkannt, und, zum Teil mit rückwirkender Kraft, in 
23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment