Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die Bevollmächtigten zum Zollbundesrat.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
  • IV. Abschnitt. Die Korrespondenz des Vorsitzenden des Zollbundesrats mit demselben.
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

III. Abschnitt. 
Aus der Werkstatt des Zollbundesrats. 
Das Arbeitspensum des Bundesrats war in seiner letzten Session ein 
kleineres als in den vorhergehenden Jahren, was wohl damit zusammenhängt, 
daß nach dem Ausbruch des französischen Krieges in Erwartung der Reichs- 
verfassung an ein Zusammentreten des Zollparlaments nicht mehr gedacht wurde. 
Von Handelsverträgen kamen neu an ihn heran: ) der zwischen dem Zollverein 
und den Hawatischen Inseln (nicht publizirt) und dem Freistaat San Sal- 
vador (vom 13. Juni 1870, Reichs-Gesetzbl. 1872 S. 377).2) Außerdem 
erledigte der Bundesrat 38 Petitionen und drei Gesetzentwürfe, betreffend die 
Abänderung des Vereinszolltarifs, betreffend die Abänderung der Verordnung 
wegen der Besteuerung des inländischen Rübenzuckers (vom 2. Mai 1870, 
Bundes-Gesetzbl. S. 311) und betreffend die Besteuerung des Stärkesyrups 
und Stärkezuckers (von der Regierung zurückgezogen). 
Die Vorlage wegen Aenderung des Vereinstarifs war eine Wieder- 
holung der vorjährigen Vorlage mit folgenden Aenderungen: der Petroleum- 
zoll und die Ermäßigung des Reiszolles waren darin nicht wieder auf- 
genommen; ebensowenig die Ermäßigung für ganz grobe Eisenwaren. Dagegen 
wurde proponirt, den Zoll auf rohen Kaffee und Kaffeesurrogate mit Ausschluß 
der Cichorien von 5 Thaler auf 5 Thaler 25 Sgr. zu erhöhen. Der Zoll 
auf gebrannten Kaffee sollte von 11 Thaler auf 7, der von Kakao in Bohnen 
von 6 Thaler 15 Sgr. auf 5 Thaler 25 Sgr. ermäßigt werden. (Im vorigen 
Jahre wurde eine Ermäßigung auf 5 Thaler 15 Sgr. vorgeschlagen). Der Zoll 
auf Stearin einschließlich Stearinsäure sollte von 1 Thaler auf 15 Sgr. 
herabgesetzt werden. Bezüglich der Zölle auf Eisen mit Ausnahme der groben 
Ware und der Garnzölle wurden weitere Ermäßigungen als die schon im 
vorhergehenden Jahre proponirten nicht geboten. 
  
  
1) Der Handelsvertrag mit Mexiko unterlag schon 1869 der Beratung des Bundes- 
rats (vgl. S. 80), kam aber erst 1870 zur Vorlage an das Zollparlament. Vgl. über 
denselben die „National-Zeitung“" Nr. 167 vom 9. April 1870, Nr. 181 vom 20. April 
1870, Nr. 185 vom 22. April 1870, Nr. 188 vom 23. April 1870, Nr. 193 vom 
27. April 1870, Nr. 494 vom 16. Oktober 1870. 
2) Vgl. die „National--Zeitung“ Nr. 299 vom 1. Juli 1870.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment