Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Volume count:
2
Publisher:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die Bevollmächtigten zum Zollbundesrat.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
  • IV. Abschnitt. Die Korrespondenz des Vorsitzenden des Zollbundesrats mit demselben.
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

— 96 — 
Bei einer Besprechung im Schoße des Bundesrats, welche Haltung bei 
der am 6. Mai 1870 bevorstehenden Beratung des Gesetzentwurfs im Plenum 
des Zollparlaments einzunehmen sein werde, war die Versammlung auf den 
Vortrag Delbrücks und Camphausens (Bismarck war nicht anwesend) in ihrer 
überwiegenden Mehrheit damit einverstanden, die Amendements des Freiherrn 
v. Patow und Genossen (Nr. 27 Ziffer I der Drucksachen des Zollparlaments) 
für annehmbar zu erklären, das Amendement des Freiherrn v. Hoverbeck (Zoll- 
freiheit von Roheisen aller Art) dagegen entschieden abzulehnen. 
Die Gefahr eines drittmaligen Scheiterns der Tarifvorlage wurde durch 
einen Ausgleich schließlich beseitigt, dessen hauptsächlichste Grundlage die Herab- 
setzung der Eisenzölle, die Gewährung eines längeren Zollschutzes für die Baum- 
wollenindustrie und die Herabsetzung des Reiszolls war. Die Bundesregierungen 
erteilten diesen Vorschlägen, durch welche in ihrer Gesamtheit die Zolleinnahmen 
wenigstens nicht verringert wurden, ihre Zustimmung, in der Ueberzeugung, 
daß es vor allem darauf ankomme, die in Rede stehende Zollreform überhaupt 
zu einem Abschluß zu bringen. Gesetz vom 17. Mai 1870, betreffend die Ab- 
änderung des Vereinszolltarifs vom 1. Juli 1865 (Bundes-Gesetzbl. S. 123). 
In Beziehung auf den vom Zollparlament angenommenen Antrag wegen 
Beteiligung auch der süddeutschen Staaten an der Münzengquete des Nord- 
deutschen Bundes beschränkte sich das Bundeskanzler-Amt darauf, daß den 
Zollvereinsregierungen seitens des Zollbundesrats mittelst Protokollauszugs Mit- 
teilung von dem bezüglichen Beschlusse des Zollparlaments gemacht wurde, in 
der stillschweigenden Erwartung, daß die süddeutschen Regierungen diese Mit- 
teilung ihrerseits mit Vorschlägen beantworten würden. 
Da am 23. Mai 1870 die letzte Sitzung des Zollbundesrats stattfand, 
die erste Sitzung des Bundesrats des Deutschen Reichs aber erst am 20. Februar 
1871 folgte, so mußte Vorsorge getroffen werden, daß die der Beschlußfassung 
des Zollbundesrats unterliegenden Gegenstände, welche eine dringende Erledigung 
erheischten, nicht liegen blieben. Die betreffenden Fragen wurden von den Zoll- 
vereinsregierungen im Korrespondenzwege erledigt. 1) Nach dem Zusammentritt 
des deutschen Bundesrats wurde demselben von dem Geschehenen Kenntnis gegeben. 
  
  
1) Da ich, wie bereits früher bemerkt, bei diesem Werk um die Ermächtigung, die 
Akten des Zollbundesrats benutzen zu dürfen, nicht nachgesucht habe, so muß dieser Teil 
der Thätigkeit des Bundesrats ausfallen. Daß er sich auf bedeutsame Fragen erstreckt 
hat, ist nicht anzunehmen. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.