Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Reichsgesetzgebung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die neuen Bevollmächtigten zum Bundesrat.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • 1. Reichsgesetzgebung.
  • 2. Der Bundesrat.
  • 3. Präsidium (Reichsbeamte, Behördenorganisation).
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Eisenbahnwesen.
  • 6. Post- und Telegraphenwesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Konsulatswesen.
  • 9. Kriegswesen.
  • 10. Reichsfinanzen.
  • 11. Elsaß-lothringische Angelegenheiten.
  • 12. Verschiedene Angelegenheiten.
  • 13. Rückblick.
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

III. Abschnitt. 
Aus der Werkstatt des Bundesrats. 
Die Thätigkeit des Bundesrats in seiner zweiten Session wurde in erster 
Linie durch die Fortführung der im Vorjahre begonnenen gesetzlichen Regelung 
und Ausbildung der gemeinschaftlichen Einrichtungen des Reiches in Anspruch 
genommen. Im einzelnen ist Nachstehendes zu bemerken: 
1. Reichsgesetzgebung (Artikel 4 und 5 der Verfassung). 
Gewerbeordnung. Mit dem Vorschlage wegen Einführung der deutschen 
Gewerbeordnung in Bayern verband die dortige Regierung einen Antrag auf 
Beseitigung der deutschen Theaterfreiheit. Der Bundesrat lehnte diesen Vor- 
schlag ab. 1) 
Am 6. Februar 1873 unterbreitete der Reichskanzler (in Vertetung: Delbrück) 
dem Bundesrat Vorschläge bezüglich der Legitimationsscheine und -zkarten nach 
l44 der Gewerbeordnung.2) 
1) Vgl. die „National-Zeitung“ Nr. 221 vom 14. Mai 1872, Nr. 230 vom 19. Mai 
1872, Nr. 232 vom 22. Mai 1872, Nr. 249 vom 31. Mai 1872, und „Norddeutsche All- 
gemeine Zeitung“ Nr. 124 vom 31. Mai 1872. 
2) In Kohls Bismarck-Regesten nicht erwähnt. Vorlage des Kanzlers, betreffend 
die Prüfungsvorschriften für Apotheker, „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ Nr. 39 vom 
5. Februar 1873; Antrag Bayerns, betreffend die Erteilung der Approbationen an die 
Medizinalpersonen in Bayern, „National-Zeitung“ Nr. 310 vom 6. Juli 1872; Bundesrats- 
beschluß wegen Gleichstellung des Besuches der polytechnischen Schule zu Stuttgart und 
Karlsruhe mit dem Besuche einer Universität bei Apothekern, Nr. 218 vom 12. Mai 1872; 
Beschluß des Bundesrats auf eine Eingabe, betreffend den Erlaß gesetzlicher Bestimmungen 
über die Feststellung des Feingehalts der Silberwaren, Nr. 604 vom 25. Dezember 1872; 
Vorlage des Kanzlers über den Geschäftsgang des Bundesamts für das Heimatswesen, 
„Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ Nr. 13 vom 16. Januar 1873. 
Münz-, Maaß-, Gewichts= und Bankwesen. Verhandlungen des Bundesrats 
über die Ausprägung von Reichsgoldmünzen, „National-Zeitung“ Nr. 296 vom 28. Juni 
1872; über den Gesetzentwurf wegen Ausgabe von Banknoten, Nr. 260 vom 7. Juni 1872; 
über die Maaß= und Gewichtsordnung, Abänderung des Artikels 4, Nr. 586 vom 14. De- 
zember 1872, und Zusatzbestimmung zu Artikel 3, Nr. 254 vom 4. Juni 1872.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment