Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundesrat
Volume count:
2
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Einleitung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Die neu eingetretenen Mitglieder des Bundesrats.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Bundesrats.
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

— 324 — 
trat an Stelle des Oberstlieutenants Freiherrn v. Holleben der Generalmajor z. D. 
v. Brandenstein (Bekanntmachung vom 3. Juli 1873, Reichs-Gesetzbl. S. 215), 
und für Meiningen an Stelle des Staatsministers v. Krosigk der Staats- 
minister und Wirkliche Geheime Rat Giseke (Bekanntmachung vom 3. No- 
vember 1873, Reichs-Gesetzbl. S. 366). 
Als Stellvertreter kamen nach den Zeitungen 1!) noch neu hinzu: für 
Preußen der Wirkliche Geheime Ober-Regierungsrat Dr. Jacobi, für Bayern 
die Ober-Zollräte Schmidtkonz und Felser, und für Württemberg der 
Legationsrat Graf Uxkull. 
Als Protokollführer des Bundesrats fungirte in einzelnen Sitzungen auch 
der Geheime Regierungsrat v. Puttkamer, der spätere Minister des Innern. 
Bismarck führte den Vorsitz in der Eröffnungssitzung vom 17. Februar 
und in den Sitzungen vom 20. und 21. Juni 1873.2) 
Die Zahl der Sitzungen betrug 50.) 
Am 1. März 1873 fand bei Bismarck das übliche Bundesratsdiner statt, 
woran teilnahmen: die Staatsminister Camphausen, Dr. Leonhardt, Delbrück, 
v. Kameke, Falk, Präsident der Seehandlung Günther, Präsident der Justiz- 
prüfungskommission Dr. Friedberg, der Königlich bayerische Finanzminister Berr, 
der Königlich württembergische Gesandte Freiherr von Spitzemberg, der Groß- 
herzoglich badische Präsident des Finanzministeriums Ellstätter, der Großherzoglich 
badische Gesandte Freiherr v. Türckheim, der Großherzoglich hessische Bevoll- 
mächtigte Ministerialrat Dr. Neidhardt, der Großherzoglich mecklenburg-schwerinsche 
Ober-Zolldirektor Oldenburg, der Großherzoglich sächsische Geheime Finanzrat 
Heerwart, der Großherzoglich oldenburgische Geheime Ministerialrat Selkmann, 
der Herzoglich sachsen-altenburgische Staatsminister v. Gerstenberg-Zech, der 
Fürstlich lippische Kabinetsminister v. Flottwell, der Fürstlich waldecksche Landes- 
1) Im Reichs-Gesetzblatt 1873 wurden die Ernennungen der Stellvertreter nicht ver- 
öffentlicht. 
2) Ueber die Fahrt des Bundesrats und des Reichstags nach Bremen und Wilhelms- 
haven, vergl. die „National-Zeitung“ Nr. 209 vom 6. Mai 1873 und Nr. 221 vom 
14. Mai 1873. 
3) Die Referate über die Sitzungen des Bundesrats in der Session 1873 finden sich 
in der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“, Jahrgang 1873, Nr. 42, 43, 47, 48, 52, 59, 
61, 63, 65, 67, 72, 74, 78, 79, 87, 91, 92, 100, 101, 106, 109, 110, 112, 114, 116, 
118, 122, 124, 125, 127, 132, 134, 135, 137, 139, 140, 141, 143, 144, 145, 146, 147, 
149, 151, 154, 156, 158, 161, 213, 233, 267, 269, 270, 277, 283, 284, 287, 292, 293, 
297, 300, 301, 302, 304, und in der „National-Zeitung“", Jahrgang 1873, Nr. 83, 91, 
103, 114, 120, 124, 133, 141, 142, 145, 152, 154, 156, 171, 180, 197, 199, 209, 215, 
218, 222, 226, 228, 231, 233, 235, 241, 246, 251, 252, 255, 261, 263, 265, 266, 267, 
272, 277, 280, 281, 284, 285, 287, 289, 290, 296, 297, 300, 301, 305, 310, 315, 319, 
320, 321, 348, 397, 532, 535, 551, 553, 555, 564, 572, 574, 575, 582, 596, 601, 
605, 606.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment