Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_bundesrat_zweiter_band_1897
Title:
Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873).
Author:
Poschinger, Heinrich von
Volume count:
2
Publisher:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
Scope:
437 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Die Korrespondenz des Vorsitzenden des Zollbundesrats mit demselben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Fürst Bismarck und der Bundesrat.
  • Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Zollvereins. (2. März bis 30. Juli 1868.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Zollvereins. (28. April bis 20. Dezember 1869.)
  • I. Abschnitt. Einleitung.
  • II. Abschnitt. Neue Bevollmächtigte zum Bundesrat.
  • III. Abschnitt. Aus der Werkstatt des Zollbundesrats.
  • IV. Abschnitt. Die Korrespondenz des Vorsitzenden des Zollbundesrats mit demselben.
  • Die dritte Session des Bundesrats des Zollvereins. (4. April bis 23. Mai 1870.)
  • Der Bundesrat des Deutschen Reichs. Vorwort.
  • Die erste Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (20. Februar 1871 bis 9. März 1872.)
  • Die zweite Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (Vom 9. März 1872 bis 10. Februar 1873.)
  • Die dritte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs. (17. Februar bis 29. Dezember 1873.)
  • Personen-Register.
  • Sach-Register.
  • Advertising

Full text

IV. Abschnitt. 
Die Korrespondenz des Vorsitzenden des Zollbundesrats 
mit demselben. 
Von den 103 Drucksachen der I. Session (1868) entfallen 45 auf Anträge 
bezw. Vorlagen Bismarcks, 6 Delbrücks; sodann auf Anträge: von Bayern 5, 
Sachsen 4, Württemberg 1, Baden 4, Hessen 1, Mecklenburg-Schwerin 1, 
Reuß jüngerer Linie 1, Hamburg 1, Bremen 2, Lübeck, Bremen und Ham- 
burg 1. Die Zahl der Ausschußberichte beträgt 28.1) 
Wie völlig unbekannt diese ausgedehnte Bismarck-Korrespondenz bisher 
war, geht daraus hervor, daß Horst Kohl in seinen Bismarck-Regesten aus der 
ganzen Periode des Zollbundesrats nur zwei Schreiben des Bundeskanzlers 
richtig anführt. 2) 
Man ersieht aus der folgenden Korrespondenz, wie sehr sich Bismarck bei 
Gründung des Zollvereins für dessen Arbeitspensum interessirte; auch die un- 
bedeutendsten Zollfragen läßt er sich zur Zeichnung vorlegen, und erst hart am 
Ende der Session erlahmt sein Interesse an den Verhandlungen. 
Die ursprüngliche Absicht, wenigstens die von Bismarck gezeichneten 
Schreiben hier zum Abdruck zu bringen, habe ich aufgegeben. Der Stoff ist 
zu spröde, um den Leser zu fesseln. Bald handelt es sich um reine Ueber- 
sendungsschreiben, bald um Vorlagen, deren Inhalt bereits aus den Reichs- 
tagsdrucksachen bekannt ist, zumeist aber um rein zolltechnische Sachen, denen 
man nach keiner Richtung hin heute noch ein Interesse abzugewinnen vermag. 
  
  
1) Den Inhalt der Drucksache Nr. 85 vermag ich nicht anzugeben, die betreffende Nummer 
war, als der Reichstagsbibliothek das Exemplar der Bundesrats-Drucksachen zuging, ver- 
griffen, und das Bundeskanzer-Amt hat es unterlassen, dafür eine Abschrift der Drucksache 
beizufügen. 
2) Nämlich das Schreiben vom 26. März 1868 (Denkschrift über die Ermäßigung der 
Eisenzölle), und vom 31. März (Handelsvertrag mit den Hawatüschen Inseln). Falsch ist bei 
Kohl das Datum 28. April 1868, unter welchem er Bismarck dem Bundesrat den Handelsvertrag 
mit Oesterreich vorlegen läßt. Diese Vorlage erfolgte mittelst Schreibens vom 9. März 1868; 
falsch ist ebenso das Datum des 7. Mai 1868 bei Ueberweisung des Tabaksteuergesetzes 
an den Zollbundesrat. Das betreffende Schreiben datirt vom 9. März 1868.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.