Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898_002
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Zweiter Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
Scope:
328 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtundzwanzigstes Kapitel: Berliner Congreß.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
    Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

rera libre de faire le négece avec leurs mar- 
chandises A4 Emden soit avec des habitans de 
cette ville, soit avec des 6trangers, sans payer 
d’autres droits due ceux auxquels seront sou- 
mis les sujets hannovriens et qui ne pourront 
##tre hausses que d’'un commun accord. 
Sa Majesl le Roi de Prusse de son c6té 
engage 4 accorder aux sujets hannovriens la 
libre navigation sur le canal de la Stecknitz, 
de maniere du’ils n#'y seront tenus dqu’aux me- 
mes droits qui seront payés par les habitans 
du Duché de Lauenbourg- Sa Majeste Prus- 
sienne s'’engage en outre d’assurer ces avanta- 
ges aux sujets hannovriens, aussi dans le cas 
due le Duché de Lauenbourg fut cédé par 
Elle 1 un autre Souverzin. 
Arriche strieme. 
Sa Majeste le Roi de Prusse et Sa Meajes- 
té le Koi du royaume uni de la Grande-Bre- 
tagne et d’Irlande, Rei d’Hannovre, consen- 
temi mutuellement 4ce qdu’il existe trois routes 
militaires par Leurs Etats respectifs, savoir: 
1) Une de Halberstadt par le pays de Hil-- 
desheim à Minden; 
2) Une seconde de la vieille marche par 
ECifhorn et Neustadt à Minden; 
3) Une troisièeme d’Osnabrück par Ippen- 
büren et Rheina 4 Bemheim. 
Les deux premicres en faveur de la Prus- 
#e et la troisième en faveur du Hannovre. 
Les deux Gouvernemens nommeront sans 
délai une Commission pour faire dresser d’un 
commun eaccord les réglemens necessaires pour 
les dites routes. 
Ariicle sepfichne. 
Les militaires en activi#é de service au- 
pres de l’'une et de ’autre des deux hautes 
Puissances contractantes et nalifs des pays cé- 
deés par Tune de celles-#i à l’autre en vertu 
de la présente convention, seront renvoyés 
dans leur patrie dans ’espace d’un an à dater 
de L’échange des ratifcations de la présente 
Convention; les officiers de tout grade peur- 
ront, s'ils le préferent, continuer le service 
auquel ils sont actuellement attachés. 
Les pensions des militaires de tout grade 
continueront à4 eire paycees par celle des Puis- 
%sances dui les a accordees. 
Article Auitieme. 
„ Lies hautes Parties contractanten s#engagem 
Gr 
19 
len, und es bleibt ihnen frei gestellt, den Handel 
mit ihren Waaren in Emden, entweder mit Ein- 
wohnern der Stadt, oder mit Fremden zu trei- 
ben, ohne andre, als m# solche Abgaben zu zahlen, 
denen die hanndverschen Unterthane selbst unter- 
worfen sind, und die nur in Uebereinstimmung bei- 
der Theile erhdht werden koönnen. 
Seine Majestät der König von Preußen ver- 
pflichten Sich Ihrer Seits, den hanndverschen Un- 
terthanen die frele Schiffahrt aus dem Stecknitzer 
Canal zu bewilligen, und zwar so, daß sie nur zu 
denselben Abgaben gehalten seyn werden, welche die 
Einwohner des Herzogthums Lauenburg entrichten. 
Seine Kdnigl. Preußische Majestät verpflichten Si 
ferner, den hanndverschen Unterthanen jene Vor- 
theile selbst in dem Fall zu sichern, wo Sie das 
Herzogthum Lauenburg einem andern Landesherrn ab- 
treten sollten. 
Sechster Artikel. 
Seine Majesiöt der Kdnig von Preußen und 
Seine Majestät der Kdnig des vereinigten Kdnigreichs 
Großbritannien und Irland, Kdnig von Hannover, 
willigen gegenseitig ein, daß drei Militairstraßen 
durch Ihre respectiven Staaten bestehen: 
1) eine von Halberstadt durch das Hildesheim- 
sche nach Minden; 
2) eine zweite von der Altmark aus, durch 
Eifhorn und Neustadt nach Minden; 
3) eine dritte von Osnabrück durch Ippenbüren. 
und Rheina nach Bentheim. « ·, 
die 
Die beiden ersten zu Gunsten Preußens, 
dritte zu Gunsten Hannovers. 
Beide Regierungen werden unverzüglich eine 
Commission ernennen, um die udthigen Anordnun- 
en und Vorschriften in Ansehung best ter Militair= 
Krazen, gemeinschaftlich entwerfen zu lassen. 
Siebenter Artikel. 
Die bei der einen und der andern der beiden 
hohen contrahirenden Mächte dienstthuend und 
aus den Kraft dieser Convention gegenseitig abgetre- 
tenen Ländern gebürtigen Militairpersonen, sollen 
innerhalb eines Jahres, von der Auswechselung der 
Ratifications-Urkunden an gerechnet, in ihr Vater- 
land zurück geschickt werden. # 
Die Offiziere von jedwedem Grade, können, 
wenn sie es vorziehen, fortwährend in dem Dienste, 
worin sie jetzt stehen, verbleiben. 
Die Pensionen der Militairpersonen jedes Ran- 
v“ sollen von derjenigen Macht, welche sie bewil- 
igt hat, fortdauernd gezahlt werden. 
Achter Artikel. 
Die hohen contrahirenden Theile verpflichten sich, 
e 2 saͤmmt-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment