Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wegweiser durch Bismarcks Gedanken und Erinnerungen. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wegweiser durch Bismarcks Gedanken und Erinnerungen. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1899_ww
Title:
Wegweiser durch Bismarcks Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
Scope:
242 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang 1. Uebersetzung der fremdsprachigen Ausdrücke und Stücke in den „Gedanken und Erinnerungen“.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • Wegweiser durch Bismarcks Gedanken und Erinnerungen. (3)
  • Cover
  • Blank page
  • Bismarck
  • Title page
  • Dem Andenken des Fürsten Otto von Bismarck.
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Zur Abwehr.
  • II. Zur Entstehung des Werkes.
  • III. Die „Gedanken und Erinnerungen“ als Geschichtswerk.
  • IV. Bis zum Ersten Vereinigten Landtage.
  • V. Die Revolution von 1848 und Frioedrich Wilhem IV. deutsche Bestrebungen.
  • VI. Aus der Frankfurter Zeit.
  • VII. Petersburg — Paris — Berlin.
  • VIII. Ein Rückblick auf die preußische Politik.
  • IX. Die Stärke des dynastischen Elements in Deutschland. — Das Conflictsministerium.
  • X. Die Convention vom 8. Februar 1863. — Preßverordnung. — Frankfurter Fürstentag. — Ludwig II.
  • XI. Die Erwerbung von Schleswig-Holstein.
  • XII. Die Verhandlungen von Nikolsburg und der Norddeutsche Bund.
  • XIII. Die Emser Depesche. Begründung des Deutschen Reichs.
  • XIV. Der Culturkampf.
  • XV. Bruch mit den Conservativen. — Intrigen. — Die Ressorts.
  • XVI. Der Berliner Congreß.
  • XVII. Der Dreibund.
  • XVIII. Rußlands zukünftige Politik.
  • XIX. Die Wiederherstellung des Staatsraths.
  • XX. Kaiser Wilhelm I. — Kaiser Friedrich.
  • Anhang 1. Uebersetzung der fremdsprachigen Ausdrücke und Stücke in den „Gedanken und Erinnerungen“.
  • Anhang 2. Uebersetzung der dem „Wegweiser“ eingefügten fremdsprachigen Stücke.
  • Anhang 3. Berichtigungen zu den „Gedanken und Erinnerungen“.
  • Advertising

Full text

Erläuterungen zu den „Gedanken und Erinnerungen“. 205 
S. 232, Z. 14 ff., 233f.; 
Moskau, den 2. Juni 1859. 
Als Ew. Execellenz letzthin die Alterthümer von Moskau 
besuchten, haben Sie den Denkmälern unseres ehemaligen politischen 
und moralischen Lebens große Aufmerksamkeit gewidmet. Die 
alten Bauten des Kreml, die Gegenstände aus dem häuslichen 
Leben der Zaren, die werthvollen griechischen Handschriften der 
Bibliothek der russischen Patriarchen — kurz alles hat Ihre Wiß- 
begierde erregt. Die gelehrten Bemerkungen Ew. Excellenz mit 
Bezug auf diese Denkmäler haben bewiesen, daß Sie mit Ihren 
großen diplomatischen Kenntnissen auch noch ebenso gründliche archäo- 
logische verbinden. Eine solche Aufmerksamkeit von Seiten eines 
Ausländers für unsere Alterthümer ist mir doppelt lieb, als Russe 
wie als Mann, der seine Mußestunden archäologischen Unter- 
suchungen widmet. Erlauben Sie mir, Ew. Excellenz als Er- 
innerung an Ihren kurzen Aufenthalt in Moskau und die ange- 
nehme Bekanntschaft, die ich in Ihnen zu machen die Ehre gehabt 
habe, ein Exemplar der „Beschreibung der Wahl und Thron- 
besteigung des Zaren Michael Feodorowitsch“ anzubieten. Sie 
werden auf, wenn auch wenig kunstreichen, doch um ihres Alters 
willen merkwürdigen Abbildungen dieselben Gebäude und Gegen- 
stände erblicken, die Sie so sehr im Kreml interessirten. 
Genehmigen Sie 2c. 2c. P. M. Obolenski. 
Petersburg, Juli 1859. 
Ich würde sehr undankbar sein, wenn ich nach allen Be- 
weisen von Güte, mit denen Sie mich in Moskau überschüttet 
haben, vier Wochen ohne wichtige Gründe hätte verstreichen lassen, 
bevor ich auf den Brief antwortete, mit dem Ew. Excellenz mich 
beehrt haben. Ich bin nach meiner Rückkehr von einer schweren 
Krankheit befallen worden, einer Art von Gicht, die mich durch 
heftige rheumatische Schmerzen seit fast einem Monat an's Haus 
gefesselt hat, mit kleinen Unterbrechungen, die durch die im Rück- 
stand gebliebenen laufenden Geschäfte in Anspruch genommen 
wurden. Noch heute bin ich außer Stande, zu laufen, befinde 
mich aber im ganzen besser, so daß ich einem Befehle meiner 
Regierung zu gehorchen versuchen werde, die mich nach Berlin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment