Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1854.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

— 25 — 
12. 
Hannover und Hessen sehe ich, waren also fest endschlossen, 
Oestreich in jedem Falle zu unterstützen, wenn wir nicht nach- 
geben. Wir haben nachgegeben, wem? den Bambergern!") 
Somit scheint meine Ansicht, daß Deutschland uns und 
nicht wir Deutschland jetzt leiten, begründet zu bleiben. 
Wenigstens ist unfre Concession, die 4 Punkte'*) so warm jetzt 
zu vertheidigen, nachdem wir sie vor 3 Wochen selbst critisirten 
und wohl nicht zum Frommen Deutschlands darstellten, nicht 
in der Consequenz begründet, wenngleich ich dicse Inconsequenz 
nur loben kann! 
Warum sah denn Preußen nicht vor Monaten ein, daß 
wir Oestreich nicht im Stiche lassen durften, und müssen uns 
nun durch Bambergereien dies sagen und zeigen lassen!!! 
Ihr 
— Pz v. Pr. 
13**). 
Durchlauchtigster Prinz 
Gnädigster Prinz und Herr 
in der heutigen Ausschußsitzung verlas Herr v. Schrenki) den 
Bericht, mit welchem der Beschlußentwurf über die dänische 
*) D. h. den Mittelstaaten (Bayern, Sachsen, Hannover, Hessen- 
Kassel, Hessen-Darmstadt, Nassau), die eine Conferenz nach Bamberg 
für den 25. Mai 1854 berufen hatten, um zu der preußisch-österreichischen 
Convention vom 20. April 1854 Stellung zu nehmen. 
**) Am 8. August 1854 einigten sich Oesterreich, Frankreich und Eng- 
land dahin, Rußland als Basis für die Friedensunterhandlung mit der 
Türkei vier Forderungen („Punkte") zu unterbreiten: 1) Aufgabe des 
russischen Protectorates über die Donaufürstenthümer, 2) Freiheit der 
Donauschifffahrt, 3) Revision des Vertrags vom 13. Juli 1841 bez. des 
Bosporus und der Dardanellen, 4) Verzicht auf das russische Protectorat 
über glaubensverwandte Unterthanen der Pforte. 
*##) B.-J. IV, 20 ff. 
7) Karl Frhr. v. Schrenck, bayrischer Bundestagsgesandter. 
1854 
Herbst. 
1858 
26. 7.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment