Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_neu
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Place of publication:
Stuttgart
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1913_001
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Neue Ausgabe.
Scope:
457 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Elftes Kapitel: Zwischenzustand.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
  • Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)
  • Cover
  • Bismarck
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Ausgabe.
  • Vorwort zur neuen Ausgabe.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Den Söhnen und Enkeln zum Verständniß der Vergangenheit und zur Lehre für die Zukunft.
  • Erstes Kapitel: Bis zum Ersten Vereinigten Landtage.
  • Zweites Kapitel: Das Jahr 1848.
  • Drittes Kapitel: Erfurt, Olmütz, Dresden.
  • Viertes Kapitel: Diplomat.
  • Fünftes Kapitel: Wochenblattspartei. Krimkrieg.
  • Sechstes Kapitel: Sanssouci und Coblenz.
  • Siebentes Kapitel: Unterwegs zwischen Frankfurt und Berlin.
  • Achtes Kapitel: Besuch in Paris.
  • Neuntes Kapitel: Reisen. Regentschaft.
  • Zehntes Kapitel: Petersburg.
  • Elftes Kapitel: Zwischenzustand.
  • Zwölftes Kapitel: Rückblick auf die preußische Politik.
  • Dreizehntes Kapitel: Dynastien und Stämme.
  • Vierzehntes Kapitel: Conflicts-Ministerium.
  • Fünfzehntes Kapitel: Die Alvensleben'sche Convention.
  • Sechzehntes Kapitel: Danziger Episode.
  • Siebzehntes Kapitel: Der Frankfurter Fürstentag.
  • Achtzehntes Kapitel: König Ludwig II. von Baiern.

Full text

298 Elftes Kapitel: Zwischenzustand. 
  
in's Hôtel Royal einlagern soll, dazu fehlt aller Grund, die 
Zeit ist besser im Bade zu verwenden. 
Ich bin doch erstaunt von der politischen Unfähigkeit unfrer 
Kammern, und wir sind doch ein sehr gebildetes Land; ohne 
Zweifel zu sehr; die Andern sind bestimmt auch nicht klüger 
als die Blüthe unfrer Klassenwahlen, aber sie haben nicht dieß 
kindliche Selbstvertraun, mit dem die Unfrigen ihre unfähigen 
Schamtheile in voller Nacktheit als mustergültig an die Oeffent- 
lichkeit bringen. Wie sind wir Deutschen doch in den Ruf 
schüchterner Bescheidenheit gekommen? Es ist keiner unter uns, 
der nicht vom Kriegführen bis zum Hundeflöhn alles besser ver- 
stände als sämmtliche gelernte Fachmänner, während es doch 
in andern Ländern viele giebt, die einräumen, von manchen 
Dingen weniger zu verstehn als andre, und deshalb sich be- 
scheiden und schweigen. 
Den 16. Ich muß heut schleunig schließen, nachdem meine 
Zeit von andern Geschäften fortgenommen ist. 
Mit herzlichen Empfehlungen an die Ihrigen bin ich in 
alter Treue 
Ihr 
Roon antwortete mir am 31. August 1862: 
„Mein lieber Bismarck, 
Sie werden sich ungefähr denken können, warum ich Ihnen 
bisher nicht geantwortet; ich hoffte und hoffte immer wieder 
auf eine Entscheidung oder doch auf eine Situation, welche eine 
acute Lösung herbeiführen müßte. Leider haben meine, unsere 
Leiden noch immer einen ganzchronischen Charakter. Jetzt ist ein 
neues Moment — die Freisprechung der Verleumder v. d. Heydt's 
— hinzugetreten, aber auch das wird sich im märkischen Sande 
verlaufen. Ich habe mich der misere générale 1) auf einige Tage 
v. B.“ 
!) Dem allgemeinen Elend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment