Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_neu
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Place of publication:
Stuttgart
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1922_003
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Hellen, Eduard von der
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1922
Scope:
231 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort des Verlags.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

— 33 4 — 
die Fassung eines bindenden Beschlusses über dieselben darf jedoch erst in der 
nächsten Amtsversammlung erfolgen. 
Anträge von Mitgliedern auf Berathung einzelner Gegenstände sind bei 
dem Oberamtmann anzubringen und in die Einladung zur nächsten Amtsver- 
sammlung aufzunehmen, insofern sie vor Erlaß der Einladungsschreiben eingeben. 
Der Oberamtmann ist verpflichtet, jährlich wenigstens eine Amtsversamm- 
lung anzuberaumen, außerdem aber ist er hierzu berechtigt, so oft es die Geschäfte 
erfordern. Die Zusammenberufung der Amtsversammlung muß erfolgen, sobald 
dieselbe von einem Drittel der Mitglieder oder von dem Amtsausschusse ver- 
langt wird. 
Von einer jeden anzuberaumenden Amtsversammlung hat der Okeramt. 
mann dem Regierungspräsidenten unter Einsendung einer Abschrift des Ein- 
ladungsschreibens Anzeige zu machen. 
li 
Ubfafung beson- Soll von der Amtsversammlung über die Festsetzung des Abgabenverthei- 
hLungsmahstabes in Gemäßheit des Abs. 2 des §. va, über Mehr= oder Minder, 
lung und Zustellung belastung einzelner Theile des Amtsbezirkes in Gemäßheit des §F. 9 oder über 
#ulliben an die Mitsolche Gegenstände Beschluß gefaßt werden, welche Ausgaben nothwendig machen, 
die nicht schon auf einer gesetzlichen Verpflichtung des Amtsverbandes beruhen, 
so ist ein ausführlicher Vorschlag zu dem Beschlusse, welcher über 
a) den Zweck desselben, 
b) die Art der Ausführung, 
e) die Summe der zu verwendenden Kosten, 
d) die Aufbringungsweise 
das Nöthige enthält, von dem Amtsausschuß auszuarbeiten und jedem Mitgliede 
mindestens 14 Tage vor Abhaltung der Amtsversammlung schriftlich zuzustellen. 
Die Frist darf bis zu drei Tagen abgekürzt werden, wenn einem Nothstande 
vorgebeugt oder abgeholfen werden soll. 
K. 30. 
Coseentlichkeit der Die Sitzungen der Amtsversammlung sind öffentlich. Für einzelne Gegen- 
Shde au6 stände kann durch einen in geheimer Sißung zu fassenden Beschluß der Ver- 
sammlung die Oeffentlichkeit ausgeschlossen werden. 
. 31. 
Seschlubföhigkeit Die Amtsversammlung kann nur beschließen, wenn mehr als die Hälfte 
dramtzoersanmlung, der Mitglieder amvesend ist. Eine Ausnahme hiervon findet statt, wenn die 
Mitglieder, zum zweiten Male zur Verhandlung über denselben Gegenstand 
berufen, dennoch nicht in beschlußfähiger Anzahl erschienen sind. . 
BeideczivcitcnZusammenberufungmußaufdieseBestimmunganödtücklich 
hingewiesen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment