Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
Editor:
Bitter, Rudolf von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen_erster_band
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Erster Band (A-K).
Editor:
Bitter, Rudolf von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
Edition title:
Erste Auflage von 1906!
Scope:
1039 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register (A-K).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Abbaugerechtigkeiten - Azetylen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • [53] Ministerialbekanntmachung, betr. die Wahlen zur neunten ordentlichen Landessynode (53)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

224 
Hofheim die zur Zeit zum Messungsamt Ebern gehörenden Gemeinden Aidhausen, Altenmünster, 
Birnfeld, Eichelsdorf, Friesenhausen, Fuchsstadt, Goßmannsdorf, Happertshausen, Hofheim, 
Junkersdorf, Kerbfeld, Lendershausen, Mailes, Manau, Oberlauringen, Ostheim, Reckerts- 
hausen, Rügheim, Stadtlauringen, Sulzdorf, Unfinden, Wettringen und Wetzhausen. 
Dem Messungsamte Schweinfurt, welchem nach Abtrennung der Amtsgerichtsbezirke 
Haßfurt und Eltmann noch der Amtsgerichtsbezirk Schweinfurt verbleibt, wird der vom 
Messungsamt Arnstein abzutrennende Amtsgerichtsbezirk Werneck zugeteilt. 
VII. 
Das Messungsamt Kitzingen wird gebildet aus dem vom Messungsamt Ochsenfurt 
abzutrennenden Amtsgerichtsbezirke Kitzingen und aus dem vom Messungsamte Volkach 
abzutrennenden Amtsgerichtsbezirke Dettelbach. 
Die unter I bis VII bestimmte Einteilung und Anderung der Messungsbezirke hat 
vom 1. April 1909 an in Wirksamkeit zu treten. 
München, den 25. Februar 1909. 
J. V. 
Staatsrat v. Pausch. 
Nr. 2051. 
Bekanntmachung, den Vollzug der oberpolizeilichen Vorschriften über den Verkehr mit Kraft- 
fahrzeugen betreffend. 
## Staatsministerien des Innern und der Finanzen. 
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen vom 17. September 1906 und vom 
25. Juli 1907 (G.V. Bl. 1906 S. 748, 1907 S. 545) wird zum Vollzuge der ober- 
polizeilichen Vorschriften über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen weiter folgendes bekannt- 
gegeben: 
  
Zu § 4mit § 14. 
Nach § 4 Abs. 2 der oberpolizeilichen Vorschriften ist der Anzeige über die Inbetrieb- 
nahme des Kraftfahrzeugs das Gu'#achten eines amtlich anerkannten Sachverständigen beizufügen. 
Nach § 14 Abs. 1 kann der Führer seine Vertrautheit mit den Einrichtungen und der 
Bedienung des Fahrzeugs durch das Zeugnis einer behördlich anerkannten Ettelle nachweisen. 
Die Distriktspolizeibehörden dürfen die Anerkennung nur Sachverständigen von 
ohne Zweifel hinreichender Erfahrung und vollkommener Unabhängigkeit 
erteilen, die auch selbst in der Führung von Kraftfahrzeugen bestens be- 
wandert sind. Handels= und Gewerbetreibende, die in geschäftlichen Beziehungen zum 
Automobilwesen stehen, sind nicht als vollkommen unabhängig zu erachten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment