Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
Editor:
Bitter, Rudolf von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen_zweiter_band
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z).
Editor:
Bitter, Rudolf von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
1055 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register (L-Z).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Rabatt - Rußhütten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888. (15)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Abschied für den Landrath von Niederbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 7. bis 19. November 1887. (6633)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1888 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Marine: 
Landheer: 
Marine: 
Landheer: 
Marine: 
— 214 
schreiber und Festungsterrainaufnehmer bei den Fortifika= 
tionen, etatsmäßiger Zeichner bei den Eisenbahnregimentern, 
etatsmäßiger Kammerunteroffizier und Quartiermeister, Furier, 
Schießunteroffizier, Schirrmeister und etatsmäßiger Schreiber 
der Traindepots, etatsmäßiger Schreiber der Bekleidungs- 
ämter, Beständeverwalter bei der Kavallerietelegraphenschule 
und bei der Festungsbauschule, etatsmäßiger und außeretats- 
mäßiger Zahlmeisteraspirant im Sergeantenrange, Zeug- 
sergeant, Lazarettrechnungsführer, Beständeverwalter der 
Telegraphenbataillone. 
Vizefeldwebel, Fähnrich zur See, Kammerunteroffizier, Furier, 
Schießunteroffizier, etatsmäßige Schreiber, und zwar 32 bei 
den Matrosendivisionen und ihren Abteilungen, 32 bei 
den Werftdivisionen und ihren Abteilungen, 2 bei der 
Schiffsjungendivision, 8 bei den Torpedoabteilungen, 8 bei 
den Matrosenartillerieabteilungen, 2 bei den Seebataillonen, 
1 bei der Inspektion der Marineinfanterie, 4 bei der In- 
spektion des Torpedowesens, 4 bei den Artillerieinspektionen 
— bisher Inspektion der Marineartillerie —), 1 bei der Marine-= 
depotinspektion, 5 bei der Marineakademie und der Marine= 
schule, 5 bei den Kommandanturen, 1 bei der Schiffsprüfungs- 
kommission, 1 bei dem Torpedoversuchskommando, 1 bei der 
Schiffsbesichtigungskommission, 4 bei den Bekleidungsämtern, 
6 bei den Stationskassen, 4 bei den Abwickelungsbureaus, 
6 bei den Küstenbezirksämtern, 12 bei den Marinegerichten 
in Kiel und Wilhelmshaven, 2 bei der Deckoffizierschule, 
1 bei dem Hafenkapitän von Kiel, 6 (Sanitätsunteroffiziere) 
bei den Sanitätsämtern, geprüfter Zahlmeisterapplikant, 
Depotvizefeldwebel, Zeugobermaat. 
A 6. Unteroffiziere. 
Sergeant, Oberjäger, Oberfahnenschmied, Fahnenschmied, Re- 
giments= und Bataillonstambour, Sanitätsfeldwebel, Sani- 
tätssergeant und Sanitätsunteroffizier, etatsmäßiger Hobeist, 
Hornist und Trompeter, Oberbäcker, sächsische Obermüller. 
überzähliger Portepeeunteroffizier, Unteroffizier ohne Portepee. 
A 7. Gemeine. 
Obergefreiter, Gefreiter, überzähliger (Hilfs-) Hoboist, Hornist 
und Trompeter, Spielleute, Sanitätsgefreiter, Sanitäts- 
soldat, Ökonomiehandwerker, Militärkrankenwärter, Militär- 
bäcker, sächsische Militärmüller. 
Gemeine mit Obermatrosen= und Matrosenrang.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment