Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1882. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1882. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
Editor:
Bitter, Rudolf von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen_zweiter_band
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z).
Editor:
Bitter, Rudolf von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
1055 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register (L-Z).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Saatenstandsberichte - Syphilis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1882. (16)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahr 1882 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1882.

Full text

Sachregister 
Matrikularbeiträge der Bundesstaaten zum Reichshaus- 
halt für das Etatsjahr 1882/83 (Anl. z. G. v. 15. Febr.) 
35. (G. v. 26. Juni §. 2) 67. 
Militärverwaltung, Kaution der Beamten derselben 
(V. v. 30. März) 43. 
s. auch Reichsheer. 
Mobilmachung, Ausstellung der Marschrouten für Kriegs- 
verhältnisse (V. v. 18. April) 47. 
Mühlenfabrikate, Ausfuhr der Mühlenfabrikate aus 
ausländischem Getreide (G. v. 23. Juni §. 1) 59. 
Mundverpflegung für einquartierte mobile Truppen 
auf dem Marsche (V. v. 18. April, Anl. dazu unter B 
u. E) 50 
N. 
Nachlaß, Befugnisse der Konsularbeamten in Deutschland 
und Brasilien bei Nachlaßregulirungen (Vertr. v. 10. Janr. 
Art. 18 bis 39) 80. — desgl. der Konsularbeamten in 
Griechenland (Vertr. v. 26. Nov. 81. Art. 15 bis 26) 114. 
Nahrungsmittel, Verbot der Verwendung giftiger Farben 
zu denselben (V. v. 1. Mai §§. 1, 2, 5) 55. 
Niederlande, Schutz der Waarenzeichen zwischen Deutsch- 
land und den Niederlanden (Bek. v. 19. Janr.) 5. 
O. 
Ober-Poftdirektoren erhalten den Rang der Räthe 
dritter Klasse (A. E. v. 22. Febr.) 42. 
Oesterreich= Ungarn, Theilnahme an der Zusatzakte zur 
Schiffahrtsakte für die Donaumündungen (v. 28. Mai 81.) 
61. — desgl. an der internationalen Reblaus-Konvention 
(v. 3. Nov. 81.) 125. 
Perlmutterstücke, Eingangszoll dafür (G. v. 23. Juni 
& 2 Nr. 2) 60. 
Petroleum, gewerbsmäßiges Verkaufen und Feilhalten 
desselben (V. v. 24. Febr.) 40. « 
1882. 5 
Pferde, Verpflegung der Pferde für mobile Truppen 
auf dem Marsche (V. v. 18. April, Anl. dazu unter C 
u. E) 51. 
Pikrinsäure, Verbot ihrer Verwendung zu Nahrungs. 
mitteln, Genußmitteln und Spielwaaren (V. v. 1. Mai 
88. 1 bis 3, 5) 55. 
Portugal, Theilnahme an der internationalen Reblaus- 
Konvention (v. 3. Nov. 81.) 125. 
Postanstalten, Debit neuer gestempelter Wechselblankets 
durch dieselben (Bek. v. 10. Juli) 122. 
Postverwaltung, Anleihe für dieselbe (G. v. 15. Febr. 
S. 1) 38. (A. E. v. 26. Juni) 68 
O. 
Quartierleistung für mobile Truppen auf dem Marsche 
(V. v. 18. April, Anl. dazu unter A, B und E) 50. 
QOuecksilber, Verbot der Verwendung desselben zu 
Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Spielwaaren (V. 
v. 1. Mai §S§. 1 bis 3, 5) 55. 
Quincaillerien, Eingangszoll dafür (G. v. 23. Juni 
§. 2 Nr. 2) 60. 
Onittungsleistung, s. Bescheinigungen. 
R. 
Rang der Ober- Postdirektoren (A. E. v. 22. Febr.) 42. 
Reblaus-Konvention (internationale) zwischen Deutsch- 
land, Oesterreich- Ungarn, Frankreich, Portugal und der 
Schweiz (v. 3. Nov. 81.) 125. — Beitritt Belgiens zu 
derselben (Bek. v. 7. Juli) 138. — desgl. Luxemburgs 
(Bek. v. 15. Sept.) 139. 
Rechnungshof des Deutschen Reichs, Kontrole des 
Reichshaushalts und des Landeshaushalts von Elsaß- 
Lothringen für 1881/82, sowie der Rechnungen der 
Reichsbank für 1881 durch denselben (G. v. 4. Janr.) 1 
Reich (Deutsches), Konsularvertrag mit Brasilien (v. 
10. Janr.) 69. — desgl. mit Griechenland (v. 26. Nov. 
81.) 101.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment