Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_reich_bismarck_1893
Title:
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Wien
Publishing house:
Bibliographisches Institut
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Das Deutsche Reich von 1878 bis zum Tode Kaiser Wilhelms I. (9. März 1888).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
6. Die Sozialpolitik des Deutschen Reiches (1880---89).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 1735.) Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige der Belgier, wegen gegenseitiger Auslieferung der Verbrecher. Vom 29sten Juli 1836. (1735)
  • (No. 1736.) Tarif, nach welchem das Pflastergeld in der Stadt Ueckermünde zu erheben ist. Vom 31sten Juli 1836. (1736)
  • (No. 1737.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten August 1836., die Fortsetzung einer gegen einen Militairpflichtigen schwebenden Untersuchung nach erfolgter Einstellung desselben im MIlitair betreffend. (1737)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

10. von allen Wierthschafts-, Acker= und Düngerfuhren; 
11. von Kirchen= und keichenfuhren. 
Strafbestimmung. 
Wer es unternimmt, sich der Enriichtung der durch vorstehenden Tarif 
festgesezzen Abgabe zu entziehen, zahlt außer den verkürzten Gefällen als Serafe 
das Vierfache des Betrages derselben. 
Teplitz, den 31 sten Juli 1836. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Rother. Graf v. Alvensleben. 
  
(No. 1737.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20ften August 1836., dle Fortsetzung einer 
gegen einen Militairpflichtigen schwebenden Untersuchung nach erfolgter 
Einstellung desselben im Milltair betreffend. 
A## den Bericht des Staatsministeriums vom 25sten v. M. und nach dessen 
Antrage bestimme Ich, daß die Civilgerichte, sobald sie die Einstellung eines in 
Untersuchung befindlichen Militairpflichtigen in Erfahrung bringen, und das Er- 
kenneniß erster Instanz noch nicht publizirt ist, die Akten an das Miukairgench- 
abzugeben haben, damit dasselbe die Untersuchung abschlietze und mit Berücksich- 
tigung der Strasgesetze, welchen der Angeschuldigte zur Gei- der verübten That 
unterworfen war, unter Anwendung der wtatcschen trafarten, das Urtheil 
abfasse. War dagegen das Erkenntniß erster Instanz bereits publizirt, so ver- 
bleibt die fernere Verhandlung und die Entscheidung in zweiter Instanz dem 
Civilgerichte, von welchem das Urtheil, sobald es die Rechtskraft erlangt hat, 
nach Vorschrift der Kriminalordnung 8. 575. dem Militairgerichte zur Umwand= 
lung der erkannten Strafe in eine militairische und zur Wollstreckung zuzufertigen 
ist. Die Vorschrift des H. 30. der Ersatz-Aushebungs-Instruktion vom 13ten 
April 1825, nach welcher ein in Untersuchung stehendes Individuum vor der 
Vollstreckung der Strafe nicht eingestellt werden darf, wird hierdurch nicht auf- 
gehoben. Diese Bestimmung ist durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 20ften August 1836. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment