Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Place of publication:
Gotha
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen_erster_band_1867
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Thüringen
Meißen
Volume count:
1
Publishing house:
Friedrich Andreas Perthes
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1867
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
668 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abtheilung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Hauptstück. Geschichte der meißner Mark bis auf Heinrich den Erlauchten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Markgrafschaften und kleineren Territorien von 1157 bis 1190.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch Neuguinea.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Verkehrsnachrichten.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
    Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 121 
· 
übersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgeblets Logo im II. Veertel des Ralenberjahres 1910 
im Verglelch mit dem Handel im gleichen zeitraum des Vorjahres. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(Vgl. — Kol. Bl.“ 1910, Nr. 19, S#täl 
Im Im 3 
Zu- Ab- 
Benennung der Warengruppen II. Viertel II. % nahmesnahme 
Wrn— 7 su 5, Wert .Wer.4 
A. Einfuhr. 
I. Erseugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte 33 105 21 436 12 059 — 
b) Knollengewächse, Gemüse und. F Fri 20 14 18 531 1 611 
JP) Koloniale igehrnlirnenen Fbrier 181 961 232 108 — .50 142 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenw 12947 7 12237 
e) Getränke (außer Mineralwasserr) 226 953 164 957 61 996 — 
) Sämereien, lebende Pflanzen u. Futtermittel (ieb- 
tere soweit nicht unter Ia und b bereits genaunt) 285 504 — 219 
83) Faserpflanzen 40 40 — 
d Erzeugnisse der Forstwirtschaft 29130 28 566 564 — 
Zusammen I. 504 953 466 807 388 146 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 4742 1 691 8051 — 
b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art 129 287 84 408 44.879 — 
1 Zusammen I11. 134 029 86 099 47 980 — 
llxx Mineralische und soflile Rohstoffe, Mineralöle 192 779 140 985 51794. 
u Fabrt ikate au achs, Fetten und Olen 20 772 10 450 10 322 — 
Chemische 1804| pharmazeutische Erzeugnisse lauher 
VI Schießbedarf und Sprengmitteln) 93 410 55 347 38 068 — 
Tegxtil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände * 
vi (ußer Lederwaren) 608 958 22 41440 517 — 
VIII Leder und Lederwaren, Zachstuch Karicnerwaren 19 431 17 879 1 552 — 
IX. Gummi= und Kautschukwaren 8359 64438 1 921 — 
. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwa 123 427 46 880 76 597 — 
N Papier= u. Pappwaren, liarce u Kimstqegcnftande 116 28267 — 1151 
X I. Stein-, Ton= und Glasw 60 977 89802 21 085 — 
I. Metalle und Metallwaret kenzer- Instrumenten. Ma- 
schinen und Waffen): “ · 
a) Unbearbeitctc Metalle und Halbzeng . 910 931 556 106 854 826 * 
) Fabrika- . 84 826 100 556 — 105 731 
XI Zufammen x 995 756 746 6611219 095 — 
an. Instrumente, Maschinen? und FJFahrzeuge . 54209 234 012 — 179 803 
XV Waffen und Muniti 104 468 78401 26 067 
eld. 824 80 332 440| 491 840 — 
Summe der - im II. Viertel 1910 8 762 924 2767940994975 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 2826 689 — — 
Zunahme +, Abnahme —. + 936 285 — — — 
1 B8. Rusfuhr. 
v Erzengiisse des Landbanes und' der Forstwirtschaft 
oni der zugehörigen Nebengewerbe: 
5 anzliche Nahrungs- gane Genuhmittel . 51 745 170 755 — 119 010 
b) Hlfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs= 1 040 038 610 78729246 — 
0) Sämereien, lebende Pflanzen 5-347 241 2985 — 
") Faserpflanzen 252 843 88 982 163 861 – 
I) Erzengnisse der Forstwirtschaft 279 785 118 150)161 635 — 
I Zusammen I. 1 629 753 991 086638 667 — 
Tiere und tierische Erzeugnisje · 
n) Lebende Tierc · 58 642 62 871 — 4220 
b) Tierische Erzeugnisse . ..... 14 269 15 994 — 1725 
Zusammen II. 72911 78865 954 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment