Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts. (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
Author:
Flathe, Heinrich Theodor
Place of publication:
Gotha
Document type:
Multivolume work
Collection:
sachsen
Publication year:
1873
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen_erster_band_1867
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Volume count:
1
Publisher:
Friedrich Andreas Perthes
Document type:
Volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1867
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
668 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abtheilung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Hauptstück. Das ernestinische Sachsen 1486-1547. Anfang und Fortgang der Reformation bis zur wittenberger Kapitulation.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Kursachsen unter Johann Friedrich dem Großmüthigen. Fortgang des schmalkaldischen Bundes (1532-1545).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
  • Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts. (1)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Einleitung und Vorgeschichte.
  • Erstes Buch.
  • Zweites Buch.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • Erstes Hauptstück. Das ernestinische Sachsen 1486-1547. Anfang und Fortgang der Reformation bis zur wittenberger Kapitulation.
  • 1. Die große Zeit Friedrichs des Weisen. Sachsen wird universal-historisch.
  • 2. Eigentliche Einwirkung der Reformation auf Sachsen.
  • 3. Sachsen und die Reformation unter Kurfürst Johann dem Beständigen bis zur Protestation zu Speier 1529.
  • 4. Kursachsen und Hessen an der Spitze einer kirchlichen und politischen Partei zugleich.
  • 5. Kursachsen unter Johann Friedrich dem Großmüthigen. Fortgang des schmalkaldischen Bundes (1532-1545).
  • 6. Kursachsen kurz vor und in dem schmalkaldischen Kriege (1545-1547).
  • Zweites Hauptstück. Das albertinische oder herzogliche Sachsen bis zur Erhebung eines seiner Herzöge zur kurfürstlichen Würde. 1485-(1547) 1553.
  • Berichtigungen.

Full text

528 Kurfürst Johann Friedrich der Großmüthige. 
Räthe vertreten ließ. Mehr als die Protestanten schien jetzt 
der Papst vom Kaiser zu fürchten zu haben; ohne Schwierig- 
keit bewilligten sie die geforderte Hilfe. Dafür gab ihnen der 
Kaiser Versicherung, daß der regensburger Abschied in Kraft 
bleiben und binnen drei Jahren das Reichskammergericht neue 
Beisitzer ohne Unterschied der Religion erhalten solle; hierauf 
erkannte Johann Friedrich am 11. Mai 1545 Ferdinand ohne 
Vorbehalt als römischen König an, wogegen unn auch der 
Kaiser den jülich-cleveschen Ehevertrag und die sächsische Erbfolge 
nach dem Abgange des dortigen Manusstammes bestätigte; man 
nahm sogar eine Vermählung des Kurprinzen mit Ferdinands 
achtjähriger Tochter Eleonore für den Fall einer Vergleichung 
der Religionsstreitigkeiten in Aussicht. 
6. Aarsachsen kurz dor und in dem schmalkaldischen Kriege 
(1545 —1547). 
Jetzt schien man wieder mitten im Frieden zu sein. Der 
Kurfürst widmete sich, keine Gefahr befürchtend, den innern 
Regierungssorgen und den Freuden seiner Tafel. Die Refor- 
mation vollendete sich durch Visitationen und nachhelfende Ver- 
ordnungen; die Schulen entgingen seiner Aufmerksamkeit nicht, 
und besonders für seine Universität verwandte er die jährlichen 
Einkünfte der Stifter Gotha, Eisenach und Altenburg, 5620 
Gulden jährlich, zu 150 Stipenvien, erfreute sich der auch im 
Hennebergischen vom dortigen Fürsten eingeführten Reformation, 
glich Händel aus, jagte, schloß mit Nachbarn mehre Ver- 
träge, ließ Kirchen weihen, Fischhäuser bauen, als wie im 
tiefsten Frieden. Aber es war die schwüle Nuhe, wie sie furcht- 
baren Gewiltern vorauszugehen pflegt. Einem Aufmerksameren 
würden ferne Domneerschläge nicht entgangen sein. 
Wie oft auch Kaiser Karl V. durch die Verschlingungen 
seiner halb Europa umfassenden Politik genöthigt worden war, 
auf die deutschen Protestauten schonende Rücksicht zu nehmen, 
sie scheinbar selbst zu begünstigen, so hatte er doch zu keiner 
Zeit sein eigentliches Ziel, die doppelte Unterwerfung Deutsch- 
lands unter die römische Kirche und unter die spanische Herr- 
schaft, aus den Angen verloren. Jetzt fühlte er sich der Er-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.