Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verfassung und Verwaltung der freien Hansestadt Bremen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verfassung und Verwaltung der freien Hansestadt Bremen.

Monograph

Persistent identifier:
bollmann_v_v_bremen_1909
Title:
Verfassung und Verwaltung der freien Hansestadt Bremen.
Author:
Bollmann, Johannes
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
bremen
Publication year:
1909
Scope:
186 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Organisation der Verwaltung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Übersicht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Verfassung und Verwaltung der freien Hansestadt Bremen.
  • Title page
  • Inhaltsübersicht.
  • Einleitung.
  • § 1. Geschichtliche Grundlagen.
  • § 2. Quellen und Literatur.
  • § 3. Charakter des Staates und der Verfassung.
  • Erstes Kapitel. Die Grundlagen des Staates.
  • I. Das Staatsgebiet.
  • II. Das Staatsvolk.
  • Zweites Kapitel. Die Organe des Staates.
  • A. Der Senat.
  • B. Die Bürgerschaft.
  • C. Gemeinschaftliche Wirksamkeit von Senat und Bürgerschaft.
  • D. Die offiziellen Berufsvertretungen.
  • Drittes Kapitel. Die staatlichen Funktionen.
  • I. Die Gesetzgebung.
  • II. Die Rechtspflege.
  • Viertes Kapitel. Grundsätze der Verwaltung.
  • III. Die Verwaltung.
  • Fünftes Kapitel. Organisation der Verwaltung.
  • I. Übersicht.
  • II. Die Kommunalverbände.
  • III. Die Beamten.
  • Sechstes Kapitel. Einzelne Verwaltungszweige.
  • I. Auswärtige Verwaltung; Militärwesen.
  • II. Polizei und Armenwesen.
  • III. Finanzwesen.
  • IV. Wirtschaftspflege.
  • V. Kulturpflege.
  • Anhang. Verfassung der freien Hansestadt Bremen vom 1. Januar 1894.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Berichtigung und Nachtrag.
  • Advertising

Full text

72  Fünftes Kapitel. Organisation der Verwaltung. 
Fünftes Kapitel. 
Organisation der Verwaltung. 
§ 33. I. Übersicht. 
Der Großstaat ist für die Zwecke der Verwaltung in 
größere und kleinere Bezirke — Provinzen, Regierungs- 
bezirke, Kreise, Gemeinden — eingeteilt. Der räum- 
lichen Einteilung entspricht die Gliederung der Be- 
hörden in Zentralbehörden, Mittel- und untere Behörden, 
die einen den anderen untergeordnet. Die Staats- 
verwaltung ist zentralistisch geordnet mit ein- 
heitlicher Spitze im Ministerium. 
Aber keineswegs alle Verwaltungsaufgaben werden 
in unmittelbarer Staatsverwaltung erledigt. 
Zu ihr tritt ergänzend hinzu die mittelbare der 
Kommunalverbände: räumlich abgegrenzte Teile 
des Staatsgebietes — Gemeinden oder größere Ver- 
bände (Kreise u. a.) — sind genossenschaftlich organisiert 
zur selbständigen Erledigung lokaler Verwaltungsauf- 
gaben unter staatlicher Aufsicht. Sie sollen die Ver- 
waltung den lokalen Bedürfnissen des Verbandes an- 
passen und mit seinen Mitteln unter Mitwirkung der 
Verbandszugehörigen führen. In ihrer Organisation 
gleichen sie kleinen Staaten im Staat; auf der räum- 
lichen Grundlage ihres Gebietes und mit der persön- 
lichen ihrer Bürger üben sie durch eigene Organe 
Herrschaftsbefugnisse aus. Aber sie haben diese Be- 
fugnisse nur kraft Überlassung durch den Staat und 
üben sie unter seiner Aufsicht. Diese Aufsicht ist im 
Rechtsstaat eine gemessene; sie beschränkt sich auf 
die im Gesetz den staatlichen Behörden übertragenen 
Befugnisse. Innerhalb der gesetzlichen Grenzen, deren 
engere oder weitere Fassung freilich in der Hand des
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.