Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
heckel_lehrbuch_staatswissenschaften
Title:
Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
Editor:
Frankenstein, Kuno
Heckel, Max von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
borght_verkehrswesen_1912
Title:
Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen.
Author:
Borght, Richard van der
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Straßenverkehr
Eisenbahnverkehr
Wasserverkehr
Luftverkehr
Postverkehr
Volume count:
7
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Scope:
665 Seiten
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Abschnitt. Der Strassenverkehr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Homepage

Title:
Schriften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
  • Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)
  • Title page
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Druckfehler.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
  • II. Abschnitt. Der Strassenverkehr.
  • Schriften.
  • 1. Kapitel. Begriff, Arten und Bedeutung der Straßen.
  • 2. Kapitel. Entwickelungsgang.
  • 3. Kapitel. Die Aufgaben der öffentlichen Gewalt gegenüber dem Straßenwesen.
  • 4. Kapitel. Die Preisbildung im Straßenverkehr.
  • III. Abschnitt. Der Eisenbahnverkehr.
  • IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
  • V. Abschnitt. Der Luftverkehr.
  • VI. Abschnitt. Der Post- und elektrische Nachrichtenschnellverkehr.
  • Sachverzeichnis.

Full text

II. Abschnitt. Der Strassenverkehr. 
Schriften. Ackgzenasxs, Die Wegebaulast im Geltungsbereiche des preubi- 
schen Landrechts, 2. Aufl., Breslau 1890. BarirF, Römische Straßen in Bosnien u. 
der Herzogowina, Wien 1894. Baázn, Straßenbauwesen im Großherzogrum Baden, 
Karlsruhe 1890. Bihx, Der Wegebau, Leipzig-Wien 1904. Birr##a, Handbuch 
der gesetzlichen Bestimmungen über die Provinzial-, Kreis- u. Aktienchausseen der 
preußischen Monarchie, 2. Aufl., Berlin 1891. Cun##s, Zur Geschichte des Wege- 
baues bei den Griechen, Berlin 1854. v. Eschsrkurn, Der öffentliche Weg, Berlin 1902. 
GassxER, Zum deutschen Straenwesen von der ältesten Zeit bis zur Mitte des 
7. Jahrh., Leipzig 1889. GEEERSHAUSEN, Das Wegerecht u. die Wegeverwaltung in 
Preuben, 8. Aufl., Berlin 1907. Mac Prxsos, Transportation in Europa, London 1910. 
NiER, Die römischen Militästraßen u. Handelswege in der Schweiz u. in Süd- 
deurschland, 2. Aufl., Straßburg i. E. 1899. RauRs, Zur Geschichte der alten Handels- 
stralen in Deutschland (in Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes’ geographischer 
Anstalt, 1906, S. 49 ff.). v. RE###zkNa#N, Das deutsche Wegerecht in seinen Grund- 
zügen, Freiburg i. B. 1892. SchNEiER, Die alten Heer- u. Handelswege der Ger- 
manen, Römer u. Franken im Deutschen Reiche, Leipzig 1882—1894, Walz, Das 
badische Ortsstraßenrecht, Heidelberg 1900. ZluERNANN, Der Landverkehr, im 
Handb. der Wirtschaftskunde Deutschlands, Bd. IV, Leipzig 1903. 
FEnaup-Gisup, Voics rurales publiques et privées et servitudesrurales de passage, 
4. Aufl., Paris 1896. MAbptEn, Traité de la léGgislation des chemins rureauz, Paris 1891. 
Borcz, Highway laws of the State of New Tork 1902. GrEs, Law relating to 
highways, London 1883. PnRATr, Law of highwar's (enthaltend die highway acts 
von 1835, 1862, 1864 usw.), 15. Aufl., London 1905. 
Zeitschr. f. Transportwesen u. Straßenbau, erscheint in Berlin. 
Wegen der Fahrräder u. Kraftwagen insbesondere: 
LrRCB. Das Fahrrad u. seine Bedeutung für die Volkswirtschaft, in Schmollers. 
Jahrb. f. Verw., Ges. u. Volksw., 1900, S. 297 ff. 
BrAu, Das Automobil, Leipzig 1907. Buen, Die Automobiltechnik, Leipzig 1908. 
DIETRICH, Der Kraftwagen als Verkehrsmittel, Leipzig 1907. KrarP’ER, Die Ent- 
wicklung der deutschen Automobilindustric, Berlin 1910. NEun#RG, Jahrbuch der 
Automobil- u. Motorindustrie, seit 1904 jährlich (erscheint in Berlin). RorlRr, 
Schienenloser-Betricb statt Kleinbahnen, Verwertung der Selbstfahrer im öffent- 
lichen Verkchr, Leipzig 1900. Wonrr, Vom Ochsenwagen zum Atomobil, Leipzig 1909. 
Auto-Spomntkalender, erscheint seit 1906 in Berlin, h#g. von der Redaktion der 
Halbmonatsschrift „Auto“. 
Zeitschriften: Der Motorfahrer; Der Motorwagen; Allgem. Automobilzeitung, 
Sinnlich in Berlin escheinend. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment