Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Grundriß des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Grundriß des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
bornhak_grundriss_staatsrecht_1912
Title:
Grundriß des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
A. Deichert'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1912
Edition title:
Dritte durchgesehene Auflage.
Scope:
275 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Das allgemeine Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 52. Bedeutung der allgemeinen Staatslehre.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Grundriß des Deutschen Staatsrechts.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur dritten Auflage.
  • Inhalt.
  • Erstes Buch. Das Landesstaatsrecht.
  • Kapitel I. Die Grundlagen.
  • Kapitel II. Die erbliche Monarchie.
  • Kapitel III. Die Objekte der Herrschaft.
  • Kapitel IV. Die Volksvertretung.
  • Kapitel V. Die staatlichen Funktionen.
  • Kapitel VI. Hauptgrundsätze der Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Zweites Buch. Das Reichsstaatsrecht.
  • Kapitel I. Die Grundlagen.
  • Kapitel II. Die Organisation der Reichsgewalt.
  • Kapitel III. Die Funktionen des Reiches.
  • Kapitel IV. Die Reichsverwaltung.
  • Anhang.
  • Drittes Buch. Das allgemeine Staatsrecht.
  • § 52. Bedeutung der allgemeinen Staatslehre.
  • § 53. Das Wesen des Staates.
  • § 54. Die Staatsformen.
  • § 55. Die Bedeutung der Gesellschaft.
  • § 56. Wechselwirkungen zwischen Staat und Gesellschaft.
  • Register.

Full text

Drittes Buch. 
Das allgemeine Staatsrecht. 
Literatur: Bluntschli, Allgemeines Staatsrecht (Lehre vom 
modernen Staat), 3 Teile, 5. Aufl., München 1875/76, 6. Aufl., 
1886; Bornhak, Allgemeine Staatslehre, Berlin 1896, 2. Aufl. 
1909; Rehm, Allgemeine Staatslehre (in Marquardsens Handbuch), 
Freiburg i. B. 1899; Jellinek, Das Recht des modernen Staates, 
Band 1, Berlin 1900, 2. Aufl. 1905; Schmidt, Allgemeine 
Staatslehre, 2 Bände, Leipzig 1901/03. 
# 52. Bedeutung der allgemeinen Staatslebre. 
Das Mittelalter in seiner theologisch-scholastischen Gebunden- 
heit betrachtet auch den Staat als Erzeugnis des göttlichen Willens 
zur Erfüllung göttlicher Aufgaben. Dabei kam man aber in einen 
eigentümlichen Widerspruch mit der Stellung der Kirche, die wegen 
der sündhaften Natur des Staates eine diesem übergeordnete Auto- 
rität für sich beanspruchte. Dieser Widerspruch ist ungelöst ge- 
blieben. 
Durch die Reformation wurde die mittelalterliche Staats- 
lehre gestürzt. Indem der Mensch wieder das Maß aller Dinge 
wurde, galt es, Recht und Staat aus der Natur des Menschen 
zu erklären. Damit entstand die für Jahrhunderte, von Hugo 
Grotius bis zu Kant und Fichte, herrschende Rechtsphilosophie des 
Naturrechts. · 
Ausgangspunkt war der echt reformatorische Gedanke von der 
ursprünglichen, von Gott begründeten Freiheit und Gleichheit
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.