Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bornhak_s_v_recht_baden_1908
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Baden.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Verfassungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel I. Die Monarchie.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Baden.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhalt.
  • Einleitung.
  • I. Teil. Verfassungsrecht.
  • Kapitel I. Die Monarchie.
  • Kapitel II. Land und Volk.
  • Kapitel III. Die Volksvertretung.
  • Kapitel IV. Die staatlichen Funktionen.
  • II. Teil. Verwaltungsrecht.
  • Kapitel I. Die Verwaltungsorgane.
  • Kapitel II. Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Register.
  • Advertising

Full text

24 
Gegenzeichnung sind befreit die dem Großherzog 
auf Grund seiner Kontingentsherrlichkeit. zu- 
stehenden Akte der militärischen Kommando- 
gewalt, da diese reichsrechtlich sind und deshalb 
die Ausübung nicht landesrechtlichen Beschrän- 
kungen unterworfen werden kann, und Akte des 
landesherrlichen Kirchenregiments, da die Kirche 
ein vom Staate verschiedener Organismus ist, 
und es sich hier nicht um Regierung und Ver- 
waltung des Landes handelt. 
Zur Geltendmachung der Ministerverantwort- 
lichkeit hat man ziemlich allgemein eine Sonder- 
gerichtsbarkeit für erforderlich erachtet. Eine 
besondere Strafgerichtsbarkeit gegen beschuldigte 
Minister würde freilich derzeit durch die Ge- 
staltung des Reichsrechtes ausgeschlossen sein, 
da Strafrecht und Strafverfahren von der Reichs- 
gesetzgebung in Anspruch genommen werden, 
und kein der Landesgesetzgebung vorbehaltener 
Gegenstand in Frage kommt. Wohl aber ist eine 
besondere Disziplinargerichtsbarkeit, neben der 
das ordentliche Strafverfahren einhergeht, gegen- 
über Ministern kraft Landesrechts möglich. 
Die Regelung der Ministerverantwortlichkeit 
ist erfolgt durch das Verfassungsgesetz vom 
20. Februar 1868 (V.U. 8 67a—g) und das er- 
gänzende Gesetz vom 11. Dezember 1869, das 
Verfahren bei Ministeranklagen betreffend (G.u. 
V.Bl. S. 542), ergänzt durch das E.G. vom 
3. März 1879 zu den Reichsjustizgesetzen (a. a. O. 
S. 91). 
Voraussetzung der Anklage ist eine durch 
Handlungen oder Unterlassungen wissentlich oder 
aus grober Fahrlässigkeit begangene Verletzung‘ 
der Verfassung oder anerkannt verfassungs- 
mäßiger Rechte oder schwere Gefährdung der 
Sicherheit und Wohlfahrt des Staates.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment