Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
2
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dreizehntes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Reichskanzlerschaft 1903 bis 1909
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.

Full text

XII KAPITEL 
Aufgeregter Brief Wilhelms II. vom Silvesterabend 1905 » Seine Furcht vor Krieg 
Die Konferenz von Algeciras - Herr von Radowitz und Graf Tattenbach » Graf Metter- 
nich über die Lage von Algeciras - Die Neuwahlen in England Januar 1906 - Niederlage 
der Unionisten, ihre Bedeutung für die Entspannung in den deutsch-englischen Be- 
ziehungen » Weitere Nachrichten aus St. Petereburg « Graf Udo Stolberg zur Marokko- 
Politik « Rede Wilhelms II. bei der Paroleausgube (l. Januar 1906) » Großherzog 
Friedrich von Baden an Wilhelm II. - Bülows Unterredung mit dem Kaiser 
D; Widersprüche, das Sprunghafte im Wesen Wilbelms II. kamen nicht 
nur in seinen Reden und Gesprächen, sondern auch in seiner Korre- 
spondenz zum Ausdruck. In seinem Vorwort zu meinen Denkwürdigkeiten 
wird der Herr Herausgeber feststellen, daß ich nur wenige eigenhändige 
Briefe Wilbelms II. besitze, da ich nach meinem Rücktritt unaufgefordert 
alles, was der Kaiser an mich geschrieben hatte (Briefe, Telegramme, lose 
Zettel) dem Chef des Geheimen Zivilkabinetts, Herrn von Valentini, aus 
freien Stücken zurückgegeben hatte. Vom Inhalt nur weniger Piecen habe 
ich mir seinerzeit als Gedächtnisstütze Aufzeichnungen gemacht. Andere 
sind zufällig unter meinen Papieren geblieben. Unter ihnen befindet sich 
der Brief, den Wilhelm II. vierundzwanzig Stunden nach seiner Unter- 
redung mit Beit am Silvesterabend 1905 an mich richtete. Jeder unpartei- 
ische Leser wird zugeben, daß der Kaiser, von einigen etwas forcierten 
Ausdrücken abgesehen, diese Unterredung nicht nur mit glänzender 
Schlagfertigkeit, sondern auch geschickt und verständig, daß er sie vor 
allem mit Würde geführt hatte. Aber leider wechselten bei Wilhelm II. 
die Stimmungen rascher als das Wetter im April oder die Farbe des 
Chamäleons. Es hat wenige Monarchen gegeben, die so notwendig wie er 
einen kaltblütigen, vorsichtigen, vor allem einen mutigen Berater 
brauchten. 
In dem erwähnten Silvesterbrief schrieb mir derselbe hohe Herr, der in 
der Unterredung mit Beit so gut abgeschnitten und in seinem Bericht 
darüber sich als Mann von Common sense gezeigt hatte, er habe beim 
Jahresschluß sich die Weltlage durch den Kopf gehen lassen unter dem 
wiederangezündeten Tannenbaum. Er wolle keinen Krieg, bevor wir nicht 
ein festes Bündnis mit der Türkei geschlossen hätten. Eine Allianz mit dem 
Silvesterbrief 
Wilhelms II.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.