Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Marokko-Krise
Herero-Aufstand
Volume count:
2
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebzehntes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Reichskanzlerschaft 1903 bis 1909
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.

Full text

XVIU. KAPITEL 
Wilbelm II. und das Zentrum - Zusammentritt des Reichstags - Prinz Arenberg über 
die Politik des Zentrums +» Brief des Fürsten Lichnowsky an Bülow + Philipp Eulenburg 
über die Stimmung Wilhelms II. - Eulenburgs Sorge für Bülows Gesundheit - Besuch 
des Generalstabschefs von Moltke +» Reichstagssitzung vom 14. XI. 1906 « Dernburg 
Kolonialdirektor » Sein erstes Auftreten im Reichstag - Fürst Bülow tritt für Dernburg 
ein + Angriffe Erzbergers auf die Kolonialverwaltung + Bülow erwägt die Auflösung des 
Reichstags » Die entscheidende Reichstagssitzung vom 13. XII. 1906 + Auflösung des 
Reichstags - Brief des Kardinals Kopp 
chon im Hochsommer 1906, während ich in Norderney weilte, hatte 
So aus der Umgebung Seiner Majestät gehört, daß der hohe Herr sich 
wieder in gereizter Stimmung gegen die Parteien im allgemeinen und gegen 
das Zentrum insbesondere befinde. Ich war in dieser Richtung so abge- 
brüht, daß ich mich durch die in Rede stehende Meldung nicht weiter beein- 
drucken ließ. Der Kaiser schwärmte an und für sich für keine Partei, was ich 
ihm nachfühlen konnte. Je nach der politischen Konstellation nahm er aber 
abwechselnd und rasch wechselnd die eine oder die andere Fraktion vor- 
zugsweise en grippe. Während der Kanalkämpfe richtete sich sein Zorn gegen 
die Konservativen. Später waren die Nationalliberalen schlecht angeschrie- 
ben. Auch die Freisinnigen fielen gelegentlich in Ungnade, obschon es 
gerade unter ihnen Männer gab, die er besonders achtete. Ich nenne in 
dieser Beziehung nur Mommsen und Virchow, die ihm freilich schon als 
alte Bismarckfeinde sympathisch waren. Aber auch Kämpf, Schrader, 
Heckscher konnte er gut leiden. Seit dem Lärm, den die Aufhebung des 
Paragraphen 2 des Jesuitengesetzes in politisch einsichtslosen Kreisen 
hervorgerufen hatte, auch unter dem Eindruck der Konversion der Land- 
gräfin Anna, die doch politisch gänzlich bedeutungslos war, trat bei Seiner 
Majestät eine stärkere Verstimmung gegen das Zentrum hervor, die durch 
die sachlich ungerechtfertigte und verkehrte Haltung verstärkt wurde, 
die diese Partei unter dem Einfluß des jungen Matthias Erzberger plötz- 
lich und unerwartet in kolonialen Fragen einnahm. 
Darüber hatte ich schon aus Norderney, im Juni 1906, an den Staats- 
sekretär von Tschirschky, der nur zu sehr geneigt war, jeden Stimmungs- 
wechsel Seiner Majestät mitzumachen und lediglich das Echo Seiner 
17 Bulow U 
Gereiztheit 
Wilhelms II. 
gegen das 
Zentrum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment