Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
2
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtundzwanzigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Reichskanzlerschaft 1903 bis 1909
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.

Full text

XXVIU. KAPITEL 
Frühstück auf der Englischen Botschaft »- Unterredung mit Eduard VII. « Lord Crewe 
Der englische Besuch im Reichstag - Das Problem einer Verständigung über das Tempo 
des Flottenbaus mit England « Bericht Walther Rathenaus über seine englischen Ein- 
drücke - Brief Wilhelms II. »- Konferenz über die Flottenfrage unter den beteiligten 
Ressorts 
uf Wunsch des Königs Eduard waren zu dem Luncheon, das am 12. Fe- 
Eduard VII. bruar auf der Englischen Botschaft stattfand, nur meine Frau und ich 
erkundigt sich eingeladen worden. Der König forderte mich auf, der Königin den Arm zu 
geben, und führte selbst meine Frau zu Tisch. Er war in guter Stimmung. 
Er sprach lange mit meiner Frau über seine verstorbene Schwester, die 
Kaiserin Friedrich, der meine Frau so nahegestanden hätte, und meinte 
dann: „Ihr Mann hat es mit meinem Neffen, dem Kaiser, nicht gerade 
leicht.‘“ Der Kaiser sei sehr begabt, aber oft very imprudent. Durch die 
„Daily-Telegraph“-Affäre, oder vielmehr durch alles, was er in Highcliffe 
geredet habe, hätte der Kaiser seinen ersten Minister in eine wirklich sehr 
peinliche, überaus schwierige Lage gebracht. Nach dem Essen zog mich der 
König zur Seite: „Shall You remain ? I wish You to remain for the benefit of 
Your country and for peace in Europe. How do You get on with the Em- 
peror? It does not scem to be very easy for his ministers to get on with 
him.“ Es wäre geschmacklos und unklug gewesen, wenn ich gegenüber 
dem König, der seinen Neffen so genau kannte wie ich, mich auf banale 
Wendungen beschränkt hätte. Ich sagte ihm vielmehr, der Kaiser sei in 
seinen mündlichen Äußerungen allerdings bisweilen unvorsichtig, er neige 
namentlich zu Übertreibungen, sei zu erregbar, sei überhaupt trotz seiner 
fünfzig Jahre noch sehr jugendlich. „Aber eins“, fuhr ich fort, „kann ich 
Eurer Majestät in voller Aufrichtigkeit und mit der größten Bestimmtheit 
versichern: Der Kaiser ist friedlich gesinnt, schon weil er es mit seinen 
Pflichten als Christ und Monarch sehr ernst nimmt. Er ist auch in keiner 
Weise intrigant angelegt. Nichts liegt ihm so sehr am Herzen wie ein gutes 
Verhältnis zu England, zu dem er sich durch seine ganze Erziehung und 
sein Naturell hingezogen fühlt.‘“ Der König meinte, ich hätte recht, die 
Absichten des Kaisers seien fast immer die allerbesten. Er müsse aber vor- 
sichtige und dabei erfahrene und kluge Ratgeber haben und sich nicht ein-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.