Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Marokko-Krise
Herero-Aufstand
Volume count:
2
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtundzwanzigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Reichskanzlerschaft 1903 bis 1909
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.

Full text

EIN RÜSTUNGSABKOMMEN? 437 
nach Erweiterung des Kaiser-Wilhelm-Kanals und Fertigstellung der 
Helgolandposition überstanden sein. Schon in zwei Jahren werde sie 
erheblich geringer sein. 
Der Herr Reichskanzler: ‚Das ist sehr schön. Die Frage ist aber 
immer wieder: Wie kommen wir über die derzeitigen Gefahren weg?" 
Admiral von Tirpitz hält eine Beseitigung der Gefahr durch eine 
Verständigung über Neubauten im Verhältnisse 3:4 für möglich. 
Der Herr Reichskanzler ersucht den Staatssekretär des Reichs- 
marineamts, den Befehlen Seiner Majestät gemäß eine Formel für eine 
Verständigung auszuarbeiten. Er macht aber dabei darauf aufmerksam, 
daß keine Diplomatie der Welt die englische Regierung dahin bringen könne, 
eine Formel zu akzeptieren, die England als für seine Existenz bedrohlich 
erscheine. 
Admiral von Tirpitz kann der Aufstellung einer Formel im jetzigen 
Augenblicke keinen Wert beimessen. Besonders, da bei der praktischen 
Verwendung derselben durch einen anderen in etwaigen Verhandlungen 
mit den Engländern leicht Mißverständnisse unterlaufen könnten. Eine 
solche Formel könne nur als eine Vorbereitung aufzufassen sein für den 
Fall, daß England tatsächlich einen Schritt zur Annäherung an uns zum 
Zwecke der Herbeiführung eines Rüstungsabkommens tun sollte. Erst 
nach dem Maße der englischen Annäherung würde zu beurteilen sein, 
welche Gestalt eine eventuelle Formel anzunehmen habe. Der Staats- 
sekretär von Tirpitz wiederholt im Anschluß daran seine früher gemachten 
Ausführungen (s. S.5 des Protokolls), daß nach dem Verhalten der eng- 
lischen Regierung in diesem Frühjahr die Initiative nicht von uns ausgehen 
dürfe. 
Der Herr Reichskanzler bittet schließlich, die Tatsache und den Inhalt 
dieser Besprechung streng geheim zu halten.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment