Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Marokko-Krise
Herero-Aufstand
Volume count:
2
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neunundzwanzigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Reichskanzlerschaft 1903 bis 1909
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.

Full text

Immediat- 
vortrag über 
die große 
Konferenz 
XXIX. KAPITEL 
Der Kaiser zu dieser Konferenz » Wandlung im Verhältnis Wilhelms II. zu Bülow « Er- 
schwerung seiner Geschäftsführung » Neue Kabinettschefs » Schwierigkeiten im Aus- 
wärtigen Amt + Geleimrat Hammann »- Unterredung zwischen Kaiser und Kanzler - Die 
Majestäten zum Diner im Kanzler-Palais « Wilhelm II. wieder in bester Laune 
ie Konferenz vom 3. Juni 1909 hat mir einen dauernden Eindruck 
hinterlassen. Graf Paul Metternich, sehr ruhig, fast phlegmatisch, aber 
klar, nüchtern, ganz Matter-of-fact-Mensch. Er wußte, daß er, lange bei 
Seiner Majestät gut angeschrieben, durch seinen Widerspruch gegen die 
allmählich über ihre Ufer tretende Flottenpolitik des hohen Herrn sich 
dessen Gunst verscherzte. Aber er stellte seine Überzeugung über sein Amt. 
Tirpitz, innerlich leidenschaftlich bewegt, nach außen kalt, bisweilen ver- 
bissen, voll brennenden Ehrgeizes, voll glühender Vaterlandsliebe, voll 
Vertrauen auf sein Werk, auf die Kraft des deutschen Volks, groß auch in 
seinen Irrtümern, aber einseitig. Die beiden Staatssekretare des Innern 
und des Äußern, Bethmann Hollweg und Schön, gleichmäßig bestrebt, 
weder bei Seiner Majestät anzustoßen noch auch beim Reichskanzler, von 
dem man nicht wissen könne, ob er nicht schließlich duch im Amte bleiben 
würde. Par nobile fratrum, aber in dem sarkastischen Sinne, in dem Horaz 
diese Wendung geprägt hat. Moltke, wohlmeinend in seinen Gedankengän- 
gen, verständig und klar, leider nur kein Maun der Tat. Der Chef des Marine- 
kabinetts von Müller, damals noch ein Anhänger von Tirpitz, dessen per- 
fider Gegner er werden sollte, sobald sich die kaiserliche Gnadensonne von 
dem Erbauer der Flotte abwandte. Ich hielt es für meine Pflicht, Seiner 
Majestät über den Verlauf der Konferenz vom 3. Juni und über die Gründe, 
welche die Einberufung dieser Konferenz und meine Haltung in der 
Besprechung bestimmt hatten, auch noch mündliche Erläuterungen zu 
geben. Der von mir erbetene Immediatvortrag wurde mir erst nach einer 
Woche, am 11. Juni gewährt. Über seinen Verlauf nahm ich die nach- 
stehende Notiz zu den Akten: „Seine Majestät erklärte mir auf meine heu- 
tigen Vorstellungen über die von englischer Seite infolge der englischen Be- 
sorgnisse vor unseren Schiflsbauten drohenden Gefahren: Er könne nicht an 
eine solche Gefahr glauben. Die Engländer würden uns allein nie angreifen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment