Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
2
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dreiunddreissigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Reichskanzlerschaft 1903 bis 1909
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.

Full text

XXXI. KAPITEL 
Wilhelm II. hält nach außen noch zu Bülow » Deutsch-französische Beziehungen 
Briefe des Grafen Metternich « Die Würfel fallen im Reichstag - Abstimmung vom 
24. VI. 1909 » Bülows Demissionsgesuch « Audienz bei Wilhelm II. in Kiel » Herr 
von Bethmann Hollweg als Kanzler in Aussicht genommen - Kabinettsrat von Valentini- 
Frühstück an Bord der Jacht des Fürsten von Monaco » Abschied vom Kaiser, Bülows 
letzte Ermahnungen » Herr von Valentini wünscht Kanzlerwechsel erst im Herbst 
e näher die entscheidende Abstimmung des Reichstags über die Erb- 
J schaftssteuer rückte, um so eifriger wurden von meinen Gegnern abfäl- 
lige Äußerungen Seiner Majestät über mich kolportiert. Ich konnte an 
ihrer Authentizität nicht zweifeln, obschon der Kaiser bis unmittelbar vor 
der Ablehnung der Erbschaftssteuer durch den Reichstag in seinen öffent- 
lichen Kundgebungen sich demonstrativ auf meine Seite stellte. Noch am 
22. Juni 1909 hielt Wilhelm II. in Cuxhaven bei dem Festmahl des Nord- 
deutschen Regattavereins an Bord des zehn Jahre früher auf der Werft 
des Vulkan in Stettin von mir getauften Hapag-Dampfers „Deutschland“ 
eine Rede, in der er der bestimmten Hoffnung Ausdruck gab, daß in der 
Frage der Reichsfinanzreform, dieser für unser Vaterland nach innen wie 
nach außen unumgänglich notwendigen Reform, Gemeinsinn über Partei- 
sinn siegen würde. In schwungvollen Worten teilte er gleichzeitig den um 
ihn versammelten Sportsfreunden mit, daß er mit Seiner Majestät dem 
Kaiser aller Reußen bei der Zusammenkunft in den finnischen Schären 
sich über eine energische Bekräftigung und Verteidigung des Friedens 
geeinigt habe. „Wir fühlen uns als Monarchen unserem Gott verantwortlich 
für das Wohl und Wehe unserer Völker. Alle Völker brauchen den Frieden. 
Daher werden wir beide stets danach streben, mit Gottes Hilfe für Förde- 
rung und Wahrung des Friedens zu wirken. Unter diesem Frieden kann sich 
natürlich auch der Sport in vollster Weise entwickeln.“ Es lag im Interesse 
meiner Friedenspolitik, mit der Wilhelm II. ehrlich und aufrichtig einver- 
standen war, daß er trotz seiner alten Abneigung gegen die „Japs‘“ auf 
meinen Wunsch zwei japanische Prinzen, dieim Frühjahr nach Deutschland 
gekommen waren, mit einer Einladung nach dem Neuen Palais in Potsdam 
beehrte, sie freundlich behandelte, sie an einer Potsdamer Parade teil- 
nehmen ließ und ihnen sogar den Schwarzen Adlerorden verlieh. Es war
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.