Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
2
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierunddreissigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • Edict vom 26. May 1818, über die staatsrechtlichen Verhältnisse der vormals Reichsständischen Fürsten, Grafen und Herren.
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

180 
Gesetßblat t 
190 
fuͤr das 
König 
reich Baiern. 
  
XI Stück. München, Mittwoch den 1. July 1818. 
  
Inhalt. 
Ediect die staatsrechtlichen Verhältnisse der vormals Reichsständischen Färsten, Grasen und Herren betref, 
send. 
(Vierte Bepylage zu der Verfassungs= Urkunde des Könlgreichs Balern. Tit. V. 5. z.) 
  
Edict 
die staatsrechtlichen Verhältnisse der vormals 
Reichstaändischen Fürsten, Grafen und Herren 
betreffend. 
J. 
Von den persoͤnlichen Vorzuͤgen, allgemeinen 
Rechten und Verbindlichkeiten der vormaligen 
Reichsstaͤndischen Fuͤrsten, Grafen und Herren. 
G. 1. 
D.. mittelbar gewordenen ehemals Reichs- 
ständischen fürstlichen und gräáflichen Häuser 
behalten die Ebenbürrigkeit in dem bisher 
damit verbundenen Begriffe, und gehbren 
zum hohen Adel. 
. 2. 
Sie behalten den Titel, den sie frü- 
her geführt haben, jedoch mit Weglassung 
aller auf ihre vormaligen Reichsständtschen 
Verhäleniße sich beziehenden Beysätze und 
Wärden. 
  
Sie benennen sich demnach von ihren ur- 
sprünglichen Stammgütern und Herrschaften. 
Der Eerstgebohrne, welcher im Besitze der- 
selben sich befinder, neunt sich zur Untersche#- 
dung von den Nachgebohrnen in öffentrlichen 
Schrifeen und Handlungen, die nicht an den 
Souverain oder an die Königlichen Behörden 
gerichtet werden, Fürst und Herr, auch 
Grafund Herr, mie dem Prädicate „Wirc, 
wogegen sich die Nachgebohrnen nur des i## 
tels eines Fürsten oder eines Grafen zu be- 
dienen haben. 
g. 3. 
Denselben wird ein ihrer Ebenbuͤr- 
tigkeit angemessenes Canzley, Ceremoniel ers 
theilt. In den Ausfertigungen der König- 
lichen Stellen wird im Contexte den Fürsten 
das Prädicat „ber durchlauchtig hochgebohr- 
ne Hetr Fürst;7 und den Grafen „der hochge- 
bohrne Herr Graf“ gegeben werden. In ih' 
ren Schriften, die entweder an den Souverain, 
C(158“)
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS METS (entire work)
TOC
Mirador

This page

Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.