Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_3
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
3
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
533 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neuntes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Von der Demission bis zum Ende des Weltkriegs
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Anhang. Die Kundgebungen zu Bülows Rücktritt.
  • Namen und Sachregister für Band I-III

Full text

IX. KAPITEL 
Montreux, Oktober 1913 . Audienz bei Pius X. » Besorgniserregende außenpolitische 
Lage + Memorandum für den Kaiser? « Verhalten des Kaisers Wilhelm Il. gegenüber 
entamteten Ministern » Wilhelın II. zieht Bülow nach dessen Rücktritt nie mehr zu Rat, 
auch nicht vor dem Ultimaturn an Serbien noch in den kritischen Julitagen 1914 + Brief 
Bülows an den Hausminister Graf August Eulenburg über die auswärtige Lage ein Jahr 
vor der Katastrophe vom Sommer 1914 
ie schon zweimal in vorhergegangenen Jahren unterbrach ich die 
Rückreise nach Rom im Herbst 1913 durch einen längeren Aufenthalt 
in Montreux. Der Genfer See war mir, seit ich einst in Lausanne studiert 
hatte, ein besonders zusagender Aufenthalt geblieben. Ich gehe nicht so 
weit wie Nietzsche, der behauptete, er fühle sich nur in Schweizer Ilotels 
glücklich. Aber ich verstehe die Empfindungen, mit denen Byron und 
Shelley, Rousseau und Voltaire, Gibbon und Dickens, Lamartine und Flau- 
bert, der Däne Jacobsen und der Russe Turgenjew auf diesen Sce geblickt 
haben. Als ich wieder die Insel Salagnon sah, umkreist von weißen Möwen, 
den heiligen Vögeln des Lac L&man, die grünen Hochweiden der Savoyer 
Berge, die Dent du Midi in ihrer kalten Ruhe, das ganze Bild der unverrück- 
baren Berge und des unvergänglichen Sees, das jenen Charakter der Un- 
wandelbarkeit trägt, die uns eine Ahnung vom Ewigen gibt, empfand ich 
völlige innere Harmonie. Ich erinnerte meine Frau an die Worte von 
Rousseau, der schrieb: „Ich brauche nichts weiter als eine Wiese am Ufer 
des Genfer Secs, einen treuen Freund, eine liebenswürdige Frau, eine Kuh 
und ein kleines Schiff; wenn ich alles das habe, wird mein Glück voll- 
kommen sein.‘ Ich konstatierte, daß Gott mir eine schr liebenswürdige 
Gattin, auch manchen treuen Freund beschert habe, daß wir uns ein kleines 
Schiff, eine Kuh und selbst eine Wiese kaufen könnten, und schlug ihr vor, 
uns hier für den Winter niederzulassen. Sie wollte aber nichts davon wissen, 
da es sie nach Rom zog. 
[_ Ich habe von jeher die Neigung gehabt, von Zeit zu Zeit meine Gedanken 
zu Rück- und Umschau zu sammeln, am liebsten in schöner Gegend und 
auf ausgedehnten Fußwanderungen. Mein Weg führte mich rings um Mon- 
treux, abwechselnd durch nordisch anmutenden Nadelwald, durch südliche 
Reise an den 
Genfer See
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.