Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_3
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
3
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
533 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einundzwanzigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Von der Demission bis zum Ende des Weltkriegs
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Anhang. Die Kundgebungen zu Bülows Rücktritt.
  • Namen und Sachregister für Band I-III

Full text

XXI KAPITEL 
Ungünstige Nachrichten aus Österreich + Der dortige dentsche Botschafter Graf Botho 
Wedel - Rumänien tritt in den Krieg ein +» Hindenburg-Ludendorff » Der Gang der mili- 
tärischen Operationen + Die große Offensive in Frankreich im Frühjahr 1918 « Symptume 
zunchimender Erschöpfung in Deutschland »« Jämmerliche Schwäche der deutschen Re- 
gierung - Besuche Ballins in Klein-Flottbek, sein letzter Versuch, Wilhelm II. nufzu- 
klären » Brief Ileckschers an den Fürsten über den Zusammenbruch, Bülows Antwort 
Der Sowjet-Botschafter Joffe 
1733 stiegen immer schwärzere Wolken am politischen Horizont 
auf. Die Nachrichten aus und über Österreich lauteten besonders trübe. 
Nur unser neuer deutscher Botschafter in Wien, Graf Botho Wedel, salı 
nach wie vor alles in rosa. Seine Berichte waren eine fortlaufende Be- 
stätigung der optimistischen Informationen, die er dem ahnungslosen 
Michaelis und dem überalterten Hertling anläßlich ihrer Besuche am 
Wiener Hof gegeben hatte und die zum Unglück Deutschlands die verant- 
wortlichen Leiter unserer Politik hinsichtlich der Bundestreue Österreich- 
Ungarns in Sicherheit wiegten. Wedel war völlig dadurch eingeschläfert 
worden, daß seine Schwiegermutter, die Gräfin Luise Gröben, als sie ihre 
Kinder an der schönen blauen Donau besuchte, aus den eigenen Händen 
der Kaiserin Zita den österreichischen Elisabeth-Orden mit Brillanten er- 
hielt, was, vom höfischen Standpunkt aus, eine seltene Auszeichnung war. 
Dieser Allerhöchste Gnadenbeweis hatte aber nicht verhindert, daß 
Kaiser Karl um dieselbe Zeit Deutschland verriet, indem er dem Präsi- 
denten der Französischen Republik Poincare durch seinen Schwager, den 
Prinzen Sixtus von Parma, versprechen ließ, daß er mit allen Mitteln und 
unter Einsetzung seines ganzen persönlichen Einflusses die „gerechten“ 
Rückforderungsansprüche, die Frankreich hinsichtlich Elsaß-Lothringens 
stelle, unterstützen werde. Gleichzeitig hatte Kaiser Karl um einen Sonder- 
frieden gebeten. Er hat diesen Brief und den Versuch, Deutschland zu ver- 
raten, ableugnen wollen, ist jedoch von Clemenceau in voller Öffentlichkeit 
durch Publikation des Faksimile seines Briefes der dreisten Lüge überführt 
worden. Dahin hatten die blinde Gefolgschaft von Bethmann und Jagow 
gegenüber Österreich, die falsch verstandene Ritterlichkeit des Kaisers 
Wilhelm für den greisen Kaiser Franz Josef geführt. Daß es nicht schon 
Die Sizxtus- 
Affäre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment