Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_3
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
3
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
533 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang. Die Kundgebungen zu Bülows Rücktritt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Von der Demission bis zum Ende des Weltkriegs
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Anhang. Die Kundgebungen zu Bülows Rücktritt.
  • Namen und Sachregister für Band I-III

Full text

GESANDTE 345 
geleistet hatte, schrieb mir: ‚Sie wollen es verzeihlich finden und mir ge- 
statten, daß ich als alter langgedienter Diplomat mich für kompetent halte, 
mir über die äußere Politik ein Urteil zu bilden. Da finde ich dann nicht 
Worte genug, um das tiefe und schmerzliche Bedauern auszusprechen, 
welches ich bei der Nachricht von dem Rücktritt Eurer Durchlaucht von 
Ihrem verantwortungsvollen Amt empfunden habe, der gerade in einer 
Zeit erfolgt, in welcher es Eurer Durchlaucht gelungen war, das Prestige 
des Deutschen Reichs in einer Weise zu heben, die ihren Ausdruck in dem 
an Furcht grenzenden Respekt findet, welchen Deutschland seit Bismarcks 
Zeiten zum erstenmal wieder den Weltmächten einflößt.‘“ Vom rechten 
Tiberufer schrieb mein langjähriger ausgezeichneter Mitarbeiter, in der 
Bismarckschen Zeit Dezernent im Auswärtigen Amt, später Unterstaats- 
sekretär, jetzt preußischer Gesandter beim Vatikan, Herr von Mühlberg, 
meiner Frau: „Ich weiß nicht, soll ich mich freuen oder soll ich traurig 
sein. „Die Wollust der Kreatur ist gemischt mit Bitterkeit‘, singt Walter 
von der Vogelweide, dessen freundliches Denkmal uns Deutsche auf dem 
pittoresken Marktplatz in Bozen so heiter begrüßt. Freuen tue ich mich, 
Sie in nicht allzu langer Zeit hier in Rom zu sehen. Allein diese etwas egoisti- 
sche Freude ist doch recht ernstlich getrübt durch das tiefe Bedauern und 
eine gewisse patriotische Beklemmung, die der Rücktritt des Fürsten in mir 
nicht ruhen läßt. Diese Beunruhigung machte sich noch stärker fühlbar, als 
ich heut morgen in den Zeitungen die Veränderungen und die Ernennungen 
las, die das Scheiden des Fürsten zur Folge hatte. Was soll denn aus der 
ganzen Sache werden, und wo steuern wir hin ? Durch sämtliche italienische 
Zeitungen geht nur ein Schrei des Bedauerns. Auch der Papst sprach mir 
heute morgen seine Enttäuschung und etwas Verwunderung aus. Korre- 
spondenzen aus Deutschland, die mir zugegangen waren, hatten mir seit 
Monaten keinen Zweifel mehr gelassen über die Minierarbeit gegen den 
Fürsten. Muß ich das Ausscheiden des Fürsten für einen schweren Ver- 
lust für unser gesamtes Vaterland und dessen Ansehen im Auslande halten, 
so trifft es mich persönlich auch schwer. Denn ich weiß, daß ich oben einen 
Freund verloren habe, dem ich vieles, wenn nicht alles in den letzten Jahren 
meiner amtlichen Laufbahn zu verdanken habe, und ich bitte Sie, verehrte 
Fürstin, dies Seiner Durchlaucht zu sagen.“ 
Der frühere sächsische Gesandte in Berlin, spätere sächsische Minister- 
präsident, Graf Wilhelm Hohenthal, telegraphierte mir: „Ich beklage es 
tief, daß Euer Durchlaucht gezwungen worden sind, Ihre kostbare Kraft 
dem Dienste des Vaterlandes vorzeitig zu entziehen.‘ Die Gräfin Hohenthal 
schrieb meiner Frau, indem sie auf das Schicksal meines größten Vorgängers 
hinwies: „Sie persönlich sind vielleicht froh, den Fürsten von der auf- 
reibenden Tätigkeit befreit zu wissen; wir andern hätten gewünscht, daß 
Herr 
v. Mühlberg 
Graf 
Hohenthal
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.