Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_3
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
3
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
533 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Von der Demission bis zum Ende des Weltkriegs
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Anhang. Die Kundgebungen zu Bülows Rücktritt.
  • Namen und Sachregister für Band I-III

Full text

Il. KAPITEL 
Nach dem Rücktritt: Schmoller, Oncken, Riezler, Philipp Eulenburg 
ährend meiner ganzen Amtszeit hatte mir Professor Gustav 
Ein Konflikt Schmoller mit immer gleichem Wohlwollen, in treuer Freundschaft 
mit England zur Seite gestanden. Auf den Brief, in dem er seinem Schmerz über mein 
verhängnisvoll Scheiden lebhaften Ausdruck gab, antwortete ich aus Norderney am 
7. August 1909: „Sie berühren die drei Fragen, die mich während meiner 
Amtszeit in erster Linie in Anspruch genommen haben. In der auswärtigen 
Politik ist es in der Tat die Aufgabe unserer Generation, Deutschland zur 
See Sicherheit und Selbständigkeit zu gewährleisten, ohne daß vor 
Erreichung dieses Ziels durch gegenseitige Mißverständnisse 
mit England ein Konflikt herbeigeführt wird, der für beide 
Länder und für die Kultur der Welt verhängnisvoll sein müßte. 
Im Innern habe ich es als eine Hauptaufgabe betrachtet, den Vierten Stand 
in den Organismus des monarchischen und nationalen Staats allmählich 
einzufügen, wie das vor hundert Jahren mit dem Dritten Stande zum Heile 
unseres Volkes geschehen ist. Wenn naturgemäß auf diesem schwierigen 
Gebiete erst Anfänge vorhanden sind, so meine ich doch, daß es zukunfts- 
reiche Anfänge sind und daß damit der Weg gewiesen wird, den wir weiter- 
verfolgen müssen. Und endlich sche ich in der nationalen und koloni- 
satorischen Deicharbeit gegenüber der polnischen Sturmflut die zweite 
große Aufgabe unserer inneren Politik. Es ist das eine Aufgabe, die wir von 
unseren Vorfahren überkommen haben, denn es handelt sich um die 
Fortsetzung der Arbeit nicht nur des großen Königs, sondern der großen 
deutschen Kolonisatoren des dreizehnten Jahrhunderts.“ In der Antwort, 
die ich von Schmoller erlielt, hieß es: „Daß es bei uns in der Politik immer 
trüber aussieht, seit Sie weg sind, empfinden nicht bloß Ihre Verehrer und 
Freunde. Herr von Bethmann hat gewiß seltene und große Eigenschaften, 
er verfügt über manche Gaben, die zum Staatsmann gehören. Ich will seine 
jetzige zurückhaltende Art auch nicht tadeln, aber im ganzen habe ich doch 
den Eindruck, daß er ein besserer Professor als Reichskanzler geworden 
wäre. Er kommt über die rationes dubitandi nicht leicht hinaus. Die 
frische, kühne Entschlußfähigkeit, die zugleich ansteckt und die Menschen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment