Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 895 — 
Außerordentliche Generalversammlungen veranstaltet die Direktion, so oft 
sie es den Umständen angemessen erachtet oder der Verwaltungsrath darauf 
anträgt. Die erste gewöhnliche Generalversammlung findet jedoch erst un zwei- 
ten Geschäftsjahre statt. 
Bei der Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung müssen 
die Berathungsgegenstände summarisch bezeichnet sein. 
Die Einladungen zu allen Generalversammlungen geschehen durch eine 
Benachrichtigung, welche zweimal, das erstemal mindestens zwanzig Tage vor 
dem Versammlungstermine, in die durch F. 12. bezeichneten Zeitungen in- 
serirt wird. 
S. 40. 
Die Generalversammlung besteht aus allen Aktionairen, welche seit zwei 
Monaten vor dem Tage der Berufung in den Biüchern der Gesellschaft einge- 
tragen sind. 
In der Generalversammlung hat der Inhaber von fünf Aktien Eine 
Stimme, von zehn Aktien zwei Stimmen, von funfzehn Aktien drei Stimmen, 
von zwanzig Aktien vier Stimmen, und für jede weiteren fünf Aktien Eine 
Stimme, so daß der Inhaber von Einhundert Aktien zwanzig Stimmen hat. 
Abwesende Aktionaire können sich nur durch anwesende stimmberechtigte Aktio- 
naire vertreten lassen. Jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihre 
Männer und der Handlungshäuser durch ihre Prokuristen gestattet. 
Minderjährige werden gesetzlich durch ihre Vormünder repräsentirt. Der 
Vertreter hat die desfallsige schriftliche Bollmacht vor Eröffnung der Verhand- 
lungen bei der Verwaltung niederzulegen. Zwanzig Stimmen bilden das Mari- 
mum, welches ein Aktionair für die von ihm vertretenen und für seine eigenen 
Aktien zusammengenommen haben kann. Die Beschlüsse der Anwesenden sind 
für die Abwesenden verbindlich. 
KF. 41. 
Die Generalversammlung, regelmäßig konstituirt, slellt die Gesammtheit 
der Aktionaire dar. Der zeitige Vorsitzende des Verwaltungsrathes führt auch 
den Vorsitz in der Generalversammlung und ernennt den Protokollführer und 
die Skrutatoren. Zu Skrutatoren können weder Verwaltungsräthe noch 
Beamte der Gesellschaft ernannt werden. 
In den regelmäßigen Generalversammlungen werden die Geschaͤfte i 
nachfolgender Ordnung verhandelt: 
1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes im Allge- 
meinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere; 
(Xr. 4512.) 2) Wahl
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment