Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bumueller_weltgeschichte
Title:
Die Weltgeschichte.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
bumueller_weltgeschichte_002
Title:
Die Weltgeschichte. Zweiter Theil. Das Mittelalter.
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Mittelalter
Volume count:
2
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Publishing house:
Herder'sche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
    Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1626.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits, wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 12ten Mai 1835. (1626)
  • (No. 1627.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Juni 1835., betreffend die Wiederherstellung der, bei dem Brande der Stadt Steinau in Schlesien vernichteten Hypothekenbücher und Grundakten. (1627)
  • (No. 1628.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Juli 1835., betreffend die Erläuterung des §. 8. litt. b. der Verordnung vom 17ten April 1830. über den Besitz der Jagdgerechtigkeit vor dem Jahre 1798. in den Provinzen des linken Rheinufers. (1628)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 162 — 
Artikel 31. 
Die kontrahirenden Theile gestehen sich gegenseitig das Recht zu, den 
Hauptzollaͤmtern auf den Grenzen anderer Vereinsstaaten Kontroleure beizuord- 
nen, welche von allen Geschaͤften derselben und der Nebenaͤmter in Beziehung 
auf das Abfertigungsverfahren und die Grenzbewachung Kenntniß zu nehmen, 
und auf Einhaltung eines gesetzlichen Verfahrens, ingleichen auf die Abstellung 
etwaiger Maͤngel einzuwirken, uͤbrigens sich jeder eigenenen Verfuͤgung zu ent- 
halten haben. 
Einer naͤher zu verabredenden Dienstordnung bleibt es vorbehalten, ob 
und welchen Antheil dieselben an den laufenden Geschaͤften zu nehmen haben. 
Artikel 32. 
Der Großherzoglich-Badischen Regierung steht das Recht zu, an die 
Zolldirektionen der anderen Vereinsglieder, wie umgekehrt den letzteren an die 
Großherzoglich-Badische Zolldirektion, Beamte zu dem Zwecke abzuordnen, um 
sich von allen vorkommenden Verwaltungsgeschaͤften, welche sich auf die durch 
den gegenwaͤrtigen Vertrag eingegangene Gemeinschaft beziehen, vollstaͤndige 
Kenntniß zu verschaffen. Das Geschaͤftsverhaͤltniß dieser Beamten wird, uͤber- 
einstimmend mit demjenigen, welches fuͤr die Abgeordneten bei den Zolldirektio- 
nen der anderen Vereinsglieder bereits besteht, durch eine besondere Instruktion 
naͤher bestimmt werden, als deren Grundlage die unbeschraͤnkte Offenheit von 
Seiten der Verwaltung, bei welcher die Abgeordneten fungiren, in Bezug auf 
alle Gegenstaͤnde der gemeinschaftlichen Zollverwaltung und die Erleichterung 
jedes Mittels, durch welches sie sich die Information hieruͤber verschaffen koͤn- 
nen, anzusehen ist, waͤhrend anderer seits ihre Sorgfalt nicht minder aufrichtig 
dahin gerichtet seyn muß, eintretende Anstände und Meinungsverschiedenheiten 
auf eine dem gemeinsamen Zwecke und dem Verhaͤltnisse verbuͤndeter Staaten 
entsprechende Weise zu erledigen. 
Die Ministerien oder obersten Verwaltungsstellen der saͤmmtlichen Vereins- 
Staaten werden sich gegenseitig auf Verlangen jede gewuͤnschte Auskunft uͤber 
die gemeinschaftlichen Zollangelegenheiten mittheilen, und insofern zu diesem Be- 
hufe die zeitweise oder dauernde Abordnung eines hoͤheren Beamten, oder die 
Beauftragung eines anderweit bei der Regierung beglaubigten Bevollmaͤchtigten 
beliebt wuͤrde, so ist demselben nach dem oben ausgesprochenen Grundsatze alle 
Gelegenheit zur vollstaͤndigen Kenntnißnahme von den Verhaͤltnissen der gemein- 
schaftlichen Zollverwaltung bereitwillig zu gewaͤhren. 
Artikel 33. 
Jaͤhrlich in den ersten Tagen des Juni findet zum Zwecke gemeinsamer 
Berathung ein Zusammentritt von Bevollmaͤchtigten der Vereinsglieder Statt, 
zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment