Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Record

Persistent identifier:
c776e70a-a937-4b34-aacd-1baf3bd88019
Title:
Kartensammlung Sachsen.
Language:
German
Collection:
Sächsische Kartensammlung
Rights information:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

34 Nr. 6. 1916. 
4. Die Erklärung erstreckt sich auf alle Zuckermengen, über welche die Verfügung zum Be- 
trieb erlangt wurde, gleichgültig, ob der Verfügungsberechligte die Zuckermengen käuflich oder sonst- 
wie, z. B. zur Verarbeitung gegen Lohn, erhielt, ferner auch gleichgültig, ob die Zuckermengen inner- 
halb #eer außerhalb des Betriebs lagern. 
b. Außer den am 1. Januar 1916 versügbaren Zuckermengen sind auch die von diesem Tage an 
bis zur Erklärungsabgabe bezogenen Zuckermengen besonders (unter Ziffer 2 der Erklärung) anzu- 
geben, weil diese Mengen, soweit sie zu Süßigkeiten verarbeitet werden, bereits unter den Zuckeranteil 
des ierrls fallen. 
6. Die Beamten der Polizei 
gen sind befugt, in die Räume der 
werden, jederzeit einzutreten, daselbst 
sehen und nach ihrer Answahl Proben zur 
ie Unternehmer sowie die ihnen 
pflichtet, den Beamten der Polizei den 
stellung der Erzeugnisse, über die zur 
nae, und Herkunft, zu erteilen. 
Die zuständige Behörde kann Betriebe schließen, deren Unternehmer oder Leiter sich in 
zus der Pflichten unguwertässio zeigen, die ihnen durch die Verordnung des Bundesrats vom 
ieen 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 821) oder die dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen 
auferlegt sind 
   
      
   
  
    
  
der 
die den 
   
Gegen die Verfügung ist Beschwerde zulässig. über die Beschwerde entscheidet die höhere 
Verwalturgsbehörde endgültig. Die Beschwerde brpirt keinen Auf schue. sch 
8. Zuwiderhandlungen werden gemäß § 8 N der Faielebne r aems vom 16. De- 
zember 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 821) mit Geldstrafe 6“ 5u elntausendfünfhundert Mark oder mit Ge- 
fängnis bis zu drei Monaten bestraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment